31.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Luzern nach Sieg auf Rang Zwei

Unihockey Luzern konnten sein Siegeszug fortsetzen. Dank einem souveränen Sieg im solothurnischen Deitingen stehen die 1.-Liga-Herren weiterhin auf Rang 2. Vier Punkte hinter dem weiter ungeschlagenen Leader Eggiwil und zwei Punkte vor dem drittrangierten Fribourg. Die einwöchige Meisterschaftspause kommt trotz der guten Luzerner Phase zum richtigen Zeitpunkt. Einige Spieler können nun ihre kleineren und grösseren Blessuren auskurieren.

Luzern zeigte sich in Deitingen sehr gereift und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit einer Triplette kurz vor Ende des ersten Drittels lagen die Innerschweizer mit 3-0 vorne. Bobst, Petermann und Jeffrey sorgten für einen beruhigenden Vorsprung. Im zweiten Abschnitt traf Wyss in der 28. Minute zum 4-0. Der Gegner erlebte seinen ersten Schocker bereits vor der Partie. Wegen eines Regelverstosses büsste der Verband den TSV Deitingen sprich die erste Mannschaft mit 12 Punkten Abzug in der laufenden Meisterschaft. Durch diese Nachricht im Vorfeld der Partie waren die Luzerner noch mehr gewarnt, sie erwarteten einen wütenden Gegner. Doch als Petermann mit seinem zweiten Treffer in der 41. Minute das 5-0 schoss, war die Partie entschieden. Zwar konnten auch die Gastgeber noch 3x einen Treffer bejubeln, aber Luzern erzielte dazwischen und am Ende durch Uhr und Blum auch noch weitere Treffer. Das letzte Drittel ging 3-3 aus und am Ende stand der 7-3 Sieg der Luzerner fest. Er war nie in Gefahr.


TSV Unihockey Deitingen - Unihockey Luzern 3:7 (0:3, 0:1, 3:3)

Zweienhalle Deitigen, Deitingen. 74 Zuschauer.
SR: Ambühl/Piotrowska.
Tore: 18. Bobst (Wyss) 0:1. 20. Petermann (Uhr) 0:2. 20. Jeffrey 0:3. 28. Wyss (Jeffrey) 0:4. 41. Petermann (Nieminen) 0:5. 43. Kofmel (Bieber) 1:5. 45. Uhr (Sievi) 1:6. 54. Kofmel (Barrer) 2:6. 56. Bieber (Kofmel) 3:6. 58. Blum (Petermann) 3:7.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks