23.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Luzern rehabilitiert sich

Luzern nutzte die Gelegenheit, 26 Stunden nach der überaus ärgerlichen Heimniederlage gegen Leimental zu reagieren. In einem packenden Spiel beim Aufsteiger Hornets Moosseedorf lag Luzern meist in Front. Beide Teams zeigten Offensivfeuerwerk und begeisterten die über 200 Zuschauer in der schmucken Arena in Urtenen-Schönbühl (BE).

Trotz 4-1 und 8-4 Führung musste Luzern in die Verlängerung. Dies lag aber vor allem auch am Gegner, welcher das ganze Spiel hindurch mit einer äusserst aggressiven Spielweise immer wieder Nadelstiche setzte. Zu Beginn des letzten Drittels führten die Luzerner mit 8-5 und liessen sich von den weitaufgerückten Hornets-Spielern etwas zu stark in die eigene Hälfte drängen. Der Gegner bestimmte dadurch das Geschehen, angepeitscht von den frenetischen Zuschauern. Zwar gelang ULU nochmals auf 9-7 wegzuziehen. Hornets agierte aber mit ebenso grossem Kampfgeist und verdiente sich die Verlängerung. In dieser sah es bis eine Minute vor Schluss nach einem Shoot-Out aus, doch dann lancierte Bobst mit einem gedankenschnellen und präzisen Zuspiel aus der eigenen Platzhälfte Christen, welcher den Ball direkt aus der Luft ins Tor beförderte. Sieg und zwei Punkte. Undenkbar, dass die selben Spieler tags zuvor gegen einen deutlich bescheidenen Gegner drei Punkte liegen liessen.

Nach einem Drittel der Meisterschaft liegen die Luzerner auf Tabellenplatz 6. Nun gilt es die Pause mit zwei Testspielen und einigen Trainings gut zu nutzen, ehe das nächste Auswärtsspiel in Reinach gegen den NLB-Absteiger ansteht.


Hornets R.Moosseedorf Worblental - Unihockey Luzern 9:10 n.V. (3:4, 2:4, 4:1, 0:1)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks