09.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: United Toggenburg Bazenheid

Miserables Schlussdrittel Toggenburgs überdeckt 40 starke Minuten

Eine eklatante Defensivleistung kann nicht durch Baumann alleine kaschiert werden – United Toggenburg verliert auch die Reprise gegen die Zuger Highlands klar mit 5:9. Sorgen bereiten muss allerdings nicht so sehr das deutliche  Resultat, sondern vielmehr die Tatsache, dass sich die Ostschweizer weitgehend selbst geschlagen haben.

Für das erste Spiel im Kalenderjahr 2017 mussten die Toggenburger gleich auf einige Routiniers verzichten, stellvertretend sei hier die krankheitsbedingte Absenz von Führungsspieler Bick erwähnt. Dank der Kaderbreite konnte dieses Manko weitgehend ausgeglichen werden, mit vollem Matchblatt ging es zum Rückspiel gegen die Zuger Highlands. Erwartungsgemäss konzentrierte sich das Heimteam in den Startminuten auf die eigene Defensive und überliess den St.Gallern die ersten Angriffsbemühungen, lauerte aber selber auf Konter. Ebenso logisch dann auch das Verdikt nach zehn Minuten: Zwicker vermochte eine Vorlage von Baumann zur Führung zu verwerten, postwendend nutzte Limacher einen Fehler in der United-Hintermannschaft gnadenlos aus. In der Folge verschwand der Anfangsschwung aus den Reihen der Toggenburger, wodurch Caprez die Zuger erstmals in Führung schoss. Die ersten 20 Spielminuten verliefen somit ausgeglichen, der Vorsprung tauchte aber auf Seiten der Heimmannschaft auf.

Das Hin und Her sollte auch den Mittelabschnitt prägen. Baumann verwertete ein Zuspiel von Solenthaler zum Ausgleich, postwendend wurde Caprez auf Seiten der Zuger mit einem horrenden Aussetzer das 3:2 auf dem Silbertablett präsentiert. Zur Spielminute war es wiederum Caprez vorbehalten, die Hausherren erstmals mit zwei Treffern in Vorsprung zu bringen, Baumann hatte aber offensichtlich etwas dagegen: Mit einer Doublette führte er die Gäste noch vor Ablauf des Mitteldrittels wieder auf 4:4 heran, beide Male wurde er dabei von Zwicker assistiert. Nun entsprach das Resultat definitiv dem Gezeigten der zwei Teams, das Schlussdrittel musste die Entscheidung herbeiführen.

Kaum hatte dieses begonnen, mussten die Toggenburger auch bereits wieder einem Rückstand nachrennen: Simple Ballverluste schufen den Zuger Highlands Überzahlmöglichkeiten, welche gnadenlos verwertet wurden. Heeb und Limacher erhöhten auf 6:4 aus Zuger Sicht, ehe Hagenbüchli die in Grün Gekleideten gar mit drei Toren in Front brachte. Selbst die gewählte Auszeit konnte die United-Defensive nicht stabilisieren, Limacher bedankte sich artig und erhöhte auf 8:4. Erst die neuerliche Verkürzung mittels Solovorstoss durch den heute überragenden Baumann brachte den Toggenburgern wieder etwas Selbstvertrauen zurück. Dass aber das dieses durch die zahlreichen Fehler definitiv angeschlagen war, bewies die Überzahlsituation kurz danach. Aus einer an und für sich ungefährlichen Situation resultierte ein weiterer Ballverlust, so dass die Zuger mit einem Shorthander den Schlussstand von 9:5 zu ihren Gunsten besiegeln konnten.

Die Ernüchterung auf der Gästeseite war nach diesem Spiel gross: Mit einem kämpferischen Einsatz hielt man die Partie während 40 Spielminuten völlig offen, um schlussendlich an den eigenen Fehlern und der gegnerischen Kaltblütigkeit komplett zu zerbrechen. Das gesamte Team muss nun eine deutliche Reaktion zeigen, will es auch in der kommenden Spielzeit in der 1.Liga auflaufen.


UHC Zuger Highlands - United Toggenburg Bazenheid 9:5 (2:1, 2:3, 5:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 47 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn.
Tore: 8. A. Zwicker (M. Baumann) 0:1. 9. M. Limacher (A. Lechmann) 1:1. 16. G. Caprez (E. Ulli) 2:1. 25. M. Baumann (L. Solenthaler) 2:2. 26. G. Caprez (P. Heeb) 3:2. 32. G. Caprez (P. Heeb) 4:2. 33. M. Baumann (A. Zwicker) 4:3. 36. M. Baumann (A. Zwicker) 4:4. 44. P. Heeb 5:4. 45. M. Limacher (P. Dedaj) 6:4. 47. C. Hagenbüchli 7:4. 49. M. Limacher (A. Lechmann) 8:4. 54. M. Baumann 8:5. 55. A. Hotz (C. Hagenbüchli) 9:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks