17.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Missglückter Saisonstart für Leimental

Der Saisonstart von Unihockey Leimental gestaltete sich definitiv nicht so, wie man sich das vorgestellt hatte. Trotz neuen Trikots, guter Saisonvorbereitung und zusätzlicher Verstärkung durch unsere finnischen Mitspieler Ville und Jaakko konnte Leimental beim starken Gegner Fribourg keine Punkte einfahren.

Zu unkonzentriert und fehlerhaft agierten die Leimentaler auf dem Feld. Viele kleine und grosse individuelle Fehler schlichen sich immer wieder in das Spiel der Basler ein. Fribourg vermochte diese Schwächen auszunutzen und punktete mit grosser Effizienz. Leimental auf der anderen Seite gab sich ab dem zweiten Drittel kämpferisch, jedoch fand man nie die richtigen Mittel oder scheiterte schlussendlich am starken Fribourger Torhüter. Leimental konnte schlussendlich in einem strafenreichen Spiel mit Fribourg mithalten, sodass die fünf-Tore-Differenz sicherlich zu hoch ausgefallen ist. Jedoch fehlten die Genauigkeit sowie das von Trainer Patrick Mendelin immer wieder angesprochene Risikomanagement, um Fribourg ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

So gilt es nun die nächste Trainingswoche effizient zu nutzen, Fehler zu korrigieren und auch das Vertrauen in die Mitspieler und das Spielsystem zu erweitern. Für nächsten Sonntag gegen Aergera Giffers-Marly zu Hause müssen klar drei Punkte das Ziel sein. Für das erste Heimspiel in dieser Saison hofft Leimental auf lautstarke Unterstützung in der Möslibachhalle in Ettingen.

Unihockey Fribourg - Unihockey Leimental (4:1/2:2/2:0)
Tore: 02:02 Egli 1:0, 05:50 van Stipriaan (Preisig) 1:1, 10:16 Fasel 2:1, 17:13 Schorrno 3:1, 17:52 Jungo 4:1, 21:38 Egli 5:1, 27:00 van Stpiriaan 5:2, 29:51 Weibel 6:2, 36:23 Altenbach (Simonsen) 6:3, 40:18 Spicher 7:3, 59:00 Köstinger 8:3
Strafen: 2x 2 min. Leimental, 7x2 min. Fribourg
Unihockey Leimental: Portenier, Hänggi, Horstmann, van Stipriaan, Trüb, D. Mendelin, Levola, C. Mendelin, Altenbach, Preisig, Zoss, S. Simonsen, Schubenel, Winkler, Gottwald, Rynnäs, Günzburger, Kupferschmid, Hasler, Brüllhardt.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks