13.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Einbruch der Caps nach 30 Minuten

Eine halbe Stunde lang konnten die Bern Capitals in Reinach mithalten. Die Wynentaler konnten anschliessend einen Gang höher schalten und die Partie vorentscheiden. Am Schluss gewann Lok Reinach 10:3.

Trotz Verletzungspech reisten die Bern Capitals guten Mutes nach Reinach. Gegen die klar favorisierten Wynentaler konnte nicht mit Punkten gerechnet werden.und daher starteten die Berner ganz unbeschwert in die Partie. Sutter nach einer herrlichen Direktabnahme eröffnete das Skore und setzte das Ausrufezeichen in einem guten ersten Spielabschnitt. Einzig die Chancenauswertung war wiederum mangelhaft und so kam der Reinacher Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff wie aus dem Nichts.

Im zweiten Drittel drehte Lok auf und vermochte ein erstes Mal in Führung zu gehen. Postwendend glich Arm wieder aus und bis nach Spielhälfte passierte nicht mehr allzu viel. Doch plötzlich löste sich der Knoten beim Heimteam und die entfesselten Wynentaler zogen mit vier Toren in gut drei Minuten davon.

Der Mist war geführt und Reinach jetzt in ihrer Komfortzone. Immer wieder konnten schöne Spielzüge erfolgreich abgeschlossen werden. Die Capitals fanden kein Mittel mehr, um die Lok zu bremsen. Zu erwähnen gilt es noch den Treffer von Hess und die Einsätze der U21- Spieler Ammann und Spycher. Weiter geht es für die 1. Mannschaft am kommenden Sonntag gegen Waldenburg. Dabei müssen drei Punkte her.


Lok Reinach - Bern Capitals 10:3 (1:1/5:1/4:1)
Spoerthalle Pfrundmatt, - 143 Zuschauer. - SR Bischof/Kink.
Tore: 5. Sutter (Walther) 0:1, 20. Lok 1:1, 21. Lok 2:1, 22. Arm (Cueni) 2:2, 33. Lok 3:2, 34. Lok 4:2, 37. Lok 5:2, 37. Lok 6:2, 44. Lok 7:2, 50. Hess (Lussi) 7:3, 55. Lok 8:3, 56. Lok 9:3, 56. Lok 10:3.
Strafen: Lok Reinach 3 x 2 Minuten, Bern Capitals 3 x 2 Minuten
Bern Capitals: Minder, Pauli (nur für Penalty), Lussi, Mühlematter, Kunz, Hählen, Kohler, Brugger, Walther, Cueni, Hess, Arm, Coray, Riedi, Sutter, Zbinden, Schüpbach, Ammann, Spycher
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Kivilehto, Rosolen, Wegmüller, Schwab, Kipfer (alle verletzt), Danuser (krank), Brügger, Brand (abwesend). 1. Liga Debut von Ammann (U21). - 52. Pauli hält Penalty 55. Timeout Bern Capitals

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks