03.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: United Toggenburg Bazenheid

Nesslau gewinnt Toggenburger Derby

Nachdem die 1. Mannschaft des United Toggenburgs gut mit 7 Punkten aus den ersten 3 Spielen in die Saison gestartet war, verlor man das vierte Saisonspiel gegen den Rivalen aus dem Obertoggenburg, den UHC NesslauSharks, mit 5:8.

Das Heimteam startete denkbar schlecht in die Partie. Bereits nach 11 Sekunden konnte der Finne Jarkko Aavaharju mit einem satten Schuss die Führung für die Nesslauer erzielen. Auf den frühen Rückstand wusste das Heimteam schnell zu reagieren und so konnte Zwicker auf Zuspiel von Bick eine Minute später zum 1:1 ausgleichen. In der fünften Minute kam es sogar noch besser als Rutishauser wieder auf Zuspiel von Bick den Ball im Netz versenken konnte. Danach gab das Heimteam das Spielgeschehen jedoch aus der Hand und Aavaharju erzielte bis zur Pause drei weitere Treffer zum 2:4 Zwischenstand für die Gäste. Es war jedem klar, dass im zweiten Drittel die Räume für den Gegner enger gemacht werden mussten.

Eine in der 23. Minute für die Nesslauer ausgesprochene Strafe war eine gute Möglichkeit, den Rückstand zu verkürzen. Allerdings ging dieser Schuss nach hinten los, als sich Aavaharju den Ball schnappte und alleine auf Torhüter Liechti losziehen konnte und zum fünften Mal an diesem Abend einnetzte. Danach kam Toggenburg zwar zu weiteren Überzahlmöglichkeiten, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. In der 32. Minute schoss wiederum Aavaharju (wer auch sonst?) mit einem abgefälschten Schuss sein 6. Tor zum 2:6 Zwischenstand. Dieser konnte allerdings postwendend wieder verkürzt werden durch Bick auf Zuspiel von Zwicker. In der 37. Minute konnte nochmals Bick einen Treffer erzielen sodass der Mittelabschnitt unentschieden ausging. Der Spielstand nach 40 gespielten Minuten war somit 4:6 aus Sicht von United Toggenburg.

Das Heimteam startete mit viel Druck und Wille in den Endabschnitt und Peter Abderhalden war es, der in der 42. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte. Doch nur zwei Minuten später konnten die Nesslauer den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Getroffen hatte Casagrande. Darauf folgte ein hektisches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, bis in der 53. Minute Ylikarjuladen achten Treffer für die Gäste erzielen konnte. Ein letztes Aufbäumen des Heimteams wurde nicht belohnt und so endete das Spiel mit 5:8 für die Gäste aus Nesslau.


United Toggenburg Bazenheid - UHC Nesslau Sharks 5:8 (2:4, 2:2, 1:2)

Turnhalle Grüenau, Wattwil. 75 Zuschauer. SR Fischer/Sprecher.
Tore: 1. Aavaharju 0:1. 2. Zwicker (Bick) 1:1. 6. Rutishauser (Bick) 2:1. 9. Aavaharju (Pulliainen) 2:2. 15. Aavaharju 2:3. 18. Aavaharju (Huser) 2:4. 24. Aavaharju (Germann) 2:5. 32. Aavaharju (Huser) 2:6. 32. Bick (Zwicker) 3:6. 37. Bick 4:6. 42. Abderhalden (Zwicker) 5:6. 43. Casagrande 5:7. 53. Ylikarjula 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid. 3mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks