23.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Nesslau gleicht gegen Bülach aus

Bülach Floorball muss nach einer 4:7-Niederlage in Nesslau den Ausgleich in den Playoff-Viertelfinals hinnehmen.

Nachdem Bülach am letzten Wochenende in der Serie in Führung gehen konnte, war der Plan für das zweite Spiel eigentlich unverändert. Vorne müssen die Chancen verwertet werden und hinten die Querpässe von Nesslau unterbunden werden. Allerdings mussten die Bülacher auf ein paar verletzte und erkrankte Spieler verzichten, weshalb sie nur noch mit zwei Linien antreten konnten.

Anders als vor einer Woche waren die Zürcher Unterländer diesmal zu Beginn nicht gleich voll bei der Sache. So konnten die Gastgeber zwei Fehler bis zur 7. Minute durch Einschüsse von Arnold Brunner und Diego Casagrande zur Zweitore-Führung ausnutzen. Dann folgte allerdings die Reaktion der Bülacher. Josha Meier verkürzte in der achten Minute; danach setzte Mario Meier einen Knaller an den Pfosten und in der elften Minute glich Doppeltorschütze Josha Meier auf Zuspiel von Dominik Müller zum 2:2 aus. Zwei Minuten später war aber einmal mehr die Position im hohen Slot ungedeckt, wodurch Nesslau durch Franco Fässler wieder in Front gehen konnte. Kurz vor der Pause setzte Mario Meier in Unterzahl einen Ball zum zweiten Mal ans Gehäuse. Zu allem Überfluss verletzte er sich wenig später an der Ferse und konnte die Partie nicht mehr fortsetzen.

Auch das Mitteldrittel verlief ähnlich wie vor einer Woche; leider erneut vorteilhaft für das Heimteam. In dieser Phase blockten die Bülacher die Schüsse des Heimteams ungenügend und liessen dem Gegner zu viel Raum. Nachdem der gefährliche Casagrande mit seinen Treffern zwei und drei Nesslau klar in Front brach, verkürzte Schellenberg nach einem Konter auf 3:5. Bis zur Pause erhöhten die Ostschweizer mit zwei Freischlägen aber auf 7:3. Ueli Scherrer und Florian Fauser waren die Torschützen. Wobei die Bülacher jedoch keinesfalls chancenlos waren. Sie verpassten aber vorne ihre Möglichkeiten und schienen diesen dann noch nachzutrauern, wodurch sie hinten die letzte Konsequenz vermissen liessen.

Im letzten Abschnitt spielte Bülach dann mit einem hohen Pressing. Sie riskierten dabei viel, eroberten den Ball aber häufig bereits in der gegnerischen Zone und kamen zu zahlreichen Chancen. Vor allem Verteidiger Fabian Berger hatte zahlreiche Abschlüsse, doch leider traf er das Tor nicht. Da einzig Dominik Müller in Überzahl noch traf, endete das Spiel schliesslich mit einer 4:7-Niederlage aus Sicht der Zürcher.

Somit tritt Bülach bereits heute Sonntag um 17:30 Uhr in der Kasernenhalle zum Entscheidungsspiel an. Für die Bülacher dürfte es auch in diesem Spiel darauf hinauslaufen, dass sie vorne ihre Chancen verwerten müssen. Sie haben in dieser Saison nur ein einziges Spiel gewonnen, in dem sie weniger als sechs Tore geschossen haben. Wenn die Saison noch verlängert werden soll, wird es aber unablässig sein, dass auch defensiv durchgehend konsequent agiert wird.


UHC Nesslau Sharks - Bülach Floorball 7:4 (3:2, 4:1, 0:1)
Büelen, Nesslau. - 105 Zuschauer. - SR Büschlen/Büschlen.

Tore: 03:26 Brunner (R. Germann) 1:0. 06:30 Casagrande (R. Germann) 2:0. 07:30 J. Meier (Maier) 2:1. 10:44 J. Meier (D. Müller) 2:2. 12:08 Fässler (Fauser) 3:2. 24:13 Casagrande (P. Kaiser) 4:2. 31:37 Casagrande (Müller) 5:2. 32:14 Schellenberg (Berger) 5:3. 33:10 U. Scherrer (Fauser) 6:3. 37:22 Fauser (A. Kaiser) 7:3. 47:40 Wüst (D. Müller / Ausschluss Fässler) 7:4. 

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Nesslau Sharks, 4mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.
Bülach Floorball: Zolliker; Rutschmann; Berger, Wüst; Stegemann, Urech; Joller, Levy; Götte, Schellenberg, M. Meier; D. Müller, J. Meier, Maier; Nägeli, Bailer.
Bemerkungen: Bülach Floorball ohne F. Müller (verletzt), Siegenthaler (krank), Bosshardt, Kläger, Henry (abwesend), Duchesne (überzählig). Mario Meier ab 2. Drittel verletzt.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks