13.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Zweiter Nesslauer Heimsieg

Im dritten Heimspiel gab es den zweiten Heimsieg für die Nesslau Sharks. Gegen den Aufsteiger Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf holten sich die  Sharks beim 7:4-Sieg die Punkte vier bis sechs. Vollends überzeugen konnte das Team dabei aber nicht.

Von Beginn weg wollte Nesslau die Zürcher Gäste in der heimischen Büelen unter Druck setzen. Dazu stand man hoch und störte den Gegner möglichst früh im Spielaufbau. Dies funktionierte vor allem im ersten Drittel ausgezeichnet. Immer wieder eroberten die Sharks den Ball in der Zone der Nürensdorfer. Der Nesslauer Führungstreffer fiel allerdings aus einem schön aufgebauten Angriff heraus. Die Zürcher waren aber auch immer wieder gefährlich mit ihrem Spiel. Und so glichen sie in der 13. Minute aus. Die Sharks liessen das nicht auf sich sitzen. Kurz vor der Pause fand ein Flachschuss den Weg ins Netz. Allerdings schaffte es Nürensdorf, nur zwei Sekunden vor dem Pausenpfiff wieder auszugleichen.

Im Mitteldrittel gelang den Toggenburgern früh ein Doppelschlag, um zum ersten mal auf zwei Tore davon zu ziehen. Beide Treffer waren dabei sehenswert. Ersterer wurde wunderbar heraus gespielt, so dass der Ball nur noch eingeschoben werden musste. Das zweite Tor war ein brachialer Weitschuss unter die Latte. Im weiteren Verlauf des Drittels konnte Nesslau den Vorsprung trotz zweier Strafen gut verteidigen. Es boten sich auch noch gute Chancen, um weiter davon zu ziehen, die man aber nicht zu nutzen vermochte. Einen Dämpfer gab es wie schon im ersten Drittel ganz zum Schluss. Denn wiederum gelang Bassersdorf nur Sekunden vor der Sirene ein Tor.

Umso wichtiger war der Start nun ins letzte Drittel. Dieser gelang auch. Nur musste Nesslau trotzdem den 4:4-Ausgleich hinnehmen. Zum Glück aber für die Nesslauer Nerven, gelang postwendend der Führungstreffer. Danach hatten die Sharks das Spiel zwar im Griff, mussten aber länger warten, ehe das 6:4 fiel. Das siebte Tor in der gleichen Spielminute war dann zugleich das Schlussresultat.

Mit diesem Sieg steht das Team mit sechs Punkten aus vier Spielen auf dem 7. Platz. Punktgleich mit dem Fünften und Sechsten. Als nächstes geht es am Samstag 17. Oktober um 18 Uhr in Widnau gegen die Rheintal Gators.


UHC Nesslau Sharks - Bassersdorf - Nürensdorf 7:4 (2:2, 2:1, 3:1)
Büelen, Nesslau. - 60 Zuschauer. - SR Bleisch/Häusler.
Tore: 4. Casagrande (A. Scherrer) 1:0. 13. Fischer (Chappuis) 1:1. 20. (19:24) Fauser (U. Scherrer) 2:1. 20. (19:58) Geiser (Huber) 2:2. 22. Fässler (Fauser) 3:2. 23. Rüesch (Müller) 4:2. 40. (39:53) Homberger (Fischer) 4:3. 44. Eigentor 4:4. 45. Germann (Fauser) 5:4. 56. U. Scherrer (Germann) 6:4. 56. Casagrande 7:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks. keine gegen UBN.
Nesslau: Hobi, Müller; A. Scherrer, Gonzalez; Huser, Kaiser, Casagrande; Adrian Brunner, Fässler; Germann, Fauser, U. Scherrer; Röder, Rüesch; Roth, Geiger, Otero; Müller.
Bemerkungen: Nesslau ohne Arnold Brunner, Stoop, Bozatzis, und Kobelt (alle abwesend), Stucki (verletzung bedingter Rücktritt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks