06.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Nesslau-Niederlage gegen Gordola

In einem engen Spiel unterliegen die Herren Regazzi Verbano UH Gordola mit 4:8. Das Resultat ist viel deutlicher als der Spielverlauf. Lange Zeit stand das Spiel auf Messersschneide.

Zu Beginn waren die Sharks das bessere Team. Mit viel Elan und Einsatz startete man in die Partie. In der dritten Minute fand dann auch ein Weitschuss von Fauser den Weg ins Netz. Und man lag 1:0 in Führung. Nur wenig später reüsierte man ein zweites mal. Dieses mal im Powerplay. Die 16. und 17. Minute waren dann turbulent. Erst schloss Verbano mit ihrem ersten Tor auf. Dann sprachen die Schiedsrichter die erste Strafe für das Heimteam aus. In Unterzahl konnte aber Casagrande alleine aufs Tor ziehen und versenkte eiskalt. Die Freude hielt aber nicht lange. Noch in der selben Minute verkürzten die Tessiner wieder.
Das zweite Drittel begann denkbar schlecht für Nesslau. Eine noch laufende Strafe erlaubte Verbano den 3:3 Ausgleich. Und ein weiterer Ausschluss liess die Gäste das erste mal in Führung gehen. An diesem Sonntag Abend waren die Tessiner in Überzahl wirklich stark. Doch auch die Sharks waren in Überzahl immer gefährlich. Und in der 35. Minute gelang so auch der Ausgleich.
Doch leider fiel im letzten Drittel bereits in der Startminute das 4:5 für Gordola. Die Tessiner doppelten gleich nach und lagen mit zwei Toren in Vorsprung.  Man musste also wieder einem Rückstand hinterher rennen. Das gelang aber nicht. Obwohl man alles versuchte. Ein weiteres Goal in Überzahl durch Gordola war die Entscheidung. Der achte Treffer fiel dann bei verlassenem Nesslauer Gehäuse.
Am Ende war der Sieg zu hoch. Nichts desto trotz muss das Team die Niederlage jetzt schnell vergessen. Denn am Sonntag geht es wiederum zu Hause gegen Bassersdorf-Nürensdorf. Anpfif ist um 17 Uhr.


UHC Nesslau Sharks - Regazzi Verbano UH Gordola 4:8 (3:2, 1:3, 0:3)
Sporthalle Büelen, Nesslau. SR Bischof/Kink.
Tore: 3. Fauser (Huser) 1:0. 6. Kaiser (Fauser/Ausschluss Zalesny) 2:0. 16. Vitali (Zalesny) 2:1. 17. Casagrande (Ausschluss Fässler!) 3:1. 17. Nordh (Zalesny/Ausschluss Fässler) 3:2. 21. Valsesia (Zalesny/Ausschluss Müller) 3:3. 23. Castellani (Zalesny/Ausschluss Kaiser) 3:4. 35. Casagrande (Fässler/Ausschluss Carrara) 4:4. 40. Mocettini (Zalesny) 4:5. 41. Vitali (Zalesny) 4:6. 46. Nordh (Zalesny/Ausschluss U. Scherrer) 4:7. 60. Vitali (Zalesny/Ins leere Tor) 4:8.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks. 3mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.
Nesslau: Hobi, Müller; Adrian Brunner, Fässler; Germann, Kaiser, Casagrande; A. Scherrer, Gonzalez; Huser, Fauser, U. Scherrer; Röder, Geiger; Roth, Müller, Otero; Stucki, Rüesch.
Bemerkungen: Nesslau ohne Arnold Brunner, Stoop, Koblet und Bozatzis (alle abwesend)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks