21.
09.
2015
1. Liga Männer | Autor: Nesslau Sharks

Nesslauer Saisonstart mit Sieg

Mit einem 5:2 Heimsieg gegen Jump Dübendorf starteten die Nesslau Sharks am Samstag in die neue 1.-Liga-Saison. Es war allerdings ein enges Spiel, das durchaus auch anders hätte ausgehen können.

Jump Dübendorf - auf diese Saison in die 1. Liga aufgestiegen - ist ein alter Bekannter aus der 2. Liga. Die Zürcher sind vor allem in der Offensive stark, haben aber meist defensiv so ihre Probleme. Zu Beginn neutralisierten sich die Teams weitestgehend. Doch dann bot sich den Sharks in Überzahl etwas zu bewirken. Dübendorf liess sich etwas weit aus der Box heraus locken und Nesslau konterte eiskalt - 1:0. Das Tor gab dem Heimteam etwas Sicherheit. Und so war Nesslau das etwas bessere Team in diesem 1. Drittel. Dies schlug sich vor allem im Ballbesitz nieder. Begünstigt durch die defensive Aufstellung der Zürcher, wenn sie den Ball nicht hatten. Ein weiteres Tor fiel aber erst kurz vor Drittelsende. Per Freistoss gingen die St. Galler 2:0 in Führung.

Nach der Pause fiel früh gleich das 3:0. Fauser konnte einen Ball im Mittelfeld abfangen und versenkte ihn eiskalt. Dübendorf agierte nun wesentlich aktiver und aggressiver in der Abwehr. Dies machte den Spielaufbau für die Sharks schwieriger. Auch war Nesslau nicht mehr ganz so gut in den Zweikämpfen und verlor viele. Das führte zu einem Chancenplus für Dübendorf im zweiten Abschnitt. Allerdings schaute dabei vor allem wegen der mangelnden Chancenauswertung nur ein Tor heraus.

Für das letzte Drittel mussten die Nesslauer wieder besser ins Spiel finden. Sonst drohte ihnen das Spiel zu entgleiten. Die Steigerung gelang ihnen dann auch. Das 4:1 war zwar etwas glücklich (49.), aber auch das gehört dazu. Zwei Minuten später der zweite Treffer war dann bereits die Entscheidung. Obwohl Dübendorf nur kurz darauf das zweite Tor bejubeln konnte. In der Schlussphase hielt die Defensive der Sharks. Vor allem auch dank einem ausgezeichneten Goalie Hobi.


UHC Nesslau Sharks - Jump Dübendorf 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
Büelen, Nesslau. - 50 Zuschauer. - SR Fräfel/Marty.
Tore: 5. Kaiser (Casagrande/Ausschluss Auer) 1:0. 18. Fauser 2:0. 23. Fauser 3:0. 36. Murer (Zeier) 3:1. 49. Casagrande (Bozatzis) 4:1. 51. Fauser (Bozatzis/Ausschluss Zeier) 5:1. 52. Steffen 5:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Nesslau Sharks. 3mal 2 Minuten gegen Jump Dübendorf.
Nesslau: Hobi, Müller; Adrian Brunner, A. Scherrer; Germann, Kaiser, Casagrande; Bozatzis, Rüesch; Huser, Müller, Fässler; Arnold Brunner, Kike Gonzalez; Stoop, Fauser, U. Scherrer; Röder, Kobelt, Geiger.
Bemerkungen: Nesslau ohne Blake Otero (überzahlig), Christoph Roth (abwesend), Andreas Stucki (verletzt)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks