03.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Niederlage Reinachs gegen Unihockey Luzern

Lok Reinach weiter im Tief. Auch im dritten Heimspiel dieser Saison gab es keine weiteren Zähler. Unihockey Luzern gewinnt schlussendlich verdient.

Schlag auf Schlag ging es los in der Pfrundmatt. Gespielt waren ein wenig mehr als drei Minuten und die Gäste lagen mit 2:1 Toren in Front. Armin Frey brachte Reinach zwar in Führung und leider sollte es die einzige und sehr kurze Führung der Wynentaler an diesem Abend bleiben. Denn nach dem anschliessendem Bully, welches die Gäste gewannen, egalisierten die Luzerner den Spielstand. Dass Lok im Startdrittel nicht in Führung ging, obwohl genügend Gelegenheiten vorhanden waren, passt zur momentanen Form von Reinach. Nach dem zwischenzeitlich Ausgleich Reinachs gingen die Gäste sogar durch einen Treffer in Unterzahl in Führung.

Ein Mitteldrittel zum Vergessen
Im mittleren Spielabschnitt passte bei den Wynentalern kaum etwas zusammen. Mit vier erhaltenen und keinem erzielten Tor ebneten die Luzerner den Weg zum Sieg, oder doch noch nicht? Wullschleger und Micha Hediger, in Unterzahl, brachten die Reinacher noch auf drei Tore heran. Luzern lies dann aber vorerst keine weiteren Treffer mehr zu und machte den Sack mit zwei weiteren Toren endgültig zu. Der letzte Treffer gelang nochmals Wullschleger, aber mehr als Resultatkosmetik war dies nicht mehr.

Nach drei verlorenen Heimspielen in Serie, müssen die Wynentaler in die Bundeshauptstadt. Gegner sind die Bern Capitals, welche auf dem zweiten Tabellenplatz stehen. Es wird nun höchste Eisenbahn, dass der Knoten endgültig aufgeht. Vielleicht gelingt dies dem Team von Magnus Hedlund in der Ferne, zudem man in der jetzigen Verfassung nicht der Favorit ist.


UHC Lok Reinach - Unihockey Luzern 5:9 (2:3, 0:4, 3:2)

Pfrundmatt, Reinach AG. 63 Zuschauer. SR Goldener/Röllin.
Tore: 2. (1.41) Frey (Hediger) 1:0. 2. (1.48) Nieminen (Travanti) 1:1. 4. Jeffrey (Petermann) 1:2. 10. Remund (Hediger) 2:2. 16. Uhr (Sievi, Ausschluss Luzern!) 2:3. 23. Petermann (Jeffrey) 2:4. 26. Nieminen (Machala) 2:5. 35. Sievi (Uhr) 2:6. 40. Uhr (Sievi) 2:7. 42. Wullschleger (Sommerhalder) 3:7. 45. Hediger (Frey, Ausschluss Reinach!) 4:7. 56. Petermann (Jeffrey) 4:8. 59. Jeffrey (Bitterli) 4:9. 59. Wullschleger 5:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
UHC Lok Reinach: Hug, Schaffner; Michael Gürber, Binder, Geiregger, Armin Frey, Wullschleger, Richner, Möri, Sandro Frey, Micha Hediger, Andreas Frey, Sommerhalder, Dünki, Krebs,Galliker, Fuchs, Remund, Siegrist
Unihockey Luzern: Graf, Suter; Machala, Muggli, Wagner, Nieminen, Uhr, Sievi, Schmid, Jeffrey, Petermann, Bitterli, Gamboni, Schürch, Stucki, Brönnimann, Travanti

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks