27.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Niederlage und Sieg für UH Freiburg

Am Samstag ging es für die Freiburger gegen den Leader aus Moosseedorf los. Nach einer abwechslungsreichen und offenen Startphase fand ein schnell gespielter Konter der Berner Gäste  den Weg ins Tor der Freiburger zur 1:0-Führung. Freiburg erarbeitete sich nach diesem frühen Rückstand ein Chancenplus, konnte die teils sehr schon herausgespielten Möglichkeiten jedoch nicht nützen. Dies wurde kurze Zeit später mit dem 2:0 erneut durch einen Konter der Gäste bestraft.
Dieses Mal fand man aus Freiburger Sicht jedoch eine Antwort und verkürzte sofort auf 1:2.  Obwohl beide Mannschaften weiterhin zu guten Möglichkeiten kamen, blieb es bis zur ersten Pause beim 2:1 für die Gäste aus Moosseedorf.

Im zweiten Drittel waren die Freiburger nach diversen guten Möglichkeiten zwei Mal erfolgreich. Jedoch folgte nach beiden Treffern postwendend die torreiche Antwort der Berner, welche vor allem durch Kontermöglichkeiten gefährlich wurden.

Im Dritten Drittel gingen die Gäste bereits früh mit 5:3 in Führung. Hier gelang den Saanestädtern jedoch eine klare Antwort, nachdem sie nur gerade eine Minute danach direkt wieder zum 4:5 verkürzen konnten. Nach diesem Treffer dominierte das Heimteam zunehmend das Spiel, liess jedoch diverse Möglichkeiten fahrlässig aus. Chance um Chance endeten entweder am Pech (insgesamt drei Schüsse ans Gehäuse der Gegner) oder am Unvermögen der Freiburger.
Dreieinhalb Minuten vor Schluss bremste man sich aus Freiburger Seite mit einer Strafe gleich selber aus. Obwohl diese Überzahlsituation ohne Torerfolg für die Gäste endete, lief den Freiburgern allmählich die Zeit davon. Obwohl knappe 40 Sekunden vor der Schlusssirene doch noch ein Freiburger Anschlusstreffer fiel, konnte kein Gleichstand mehr erzielt werden. Die Berner ihrerseits waren danach gar noch zwei Mal erfolgreich und bescherten den vor  allem im letzten Drittel überlegenen Freiburgern eine schmerzliche Niederlage.

Am nächsten Tag ging es für die Freiburger auswärts mit dem Zähringer-Derby gegen die Bern Capitals weiter. Wie am Vortag starteten die Gäste mit einem schnellen 0:2-Rückstand. Auch hier fand das Team von Kaeser/Hayoz die passende Antwort, indem es bis kurz nach Mitte des zweiten Drittels das Skore auf 3:2 umzuschreiben vermochte.

Nach dieser erstmaligen Freiburger Führung waren es jedoch die Capitals, welche nun eine starke Reaktion zeigten und prompt zum Ausgleich einschiessen konnten. Auch heuer liess die Chancenauswertung (vor allem bei den Gästen aus Freiburg) wieder zu wünschen übrig. So kam es, dass trotz zunehmender Überlegenheit der Freiburger kein Tor  mehr im zweiten Drittel fiel.

Auch im letzten Drittel starteten die Gäste aus Freiburg mit einem Tor und nur kurze Zeit später die Capitals mit einer erfolgreichen Reaktion zum 4:4. Vorentscheidend war der Doppelschlag von Freiburgs Stirnimann, der in der 48. und 49. Spielminute seine Mannschaft erneut in Front brache. Der vielen Tore nicht genug kamen die Berner wiederum nur eine Minute später nochmals heran, ehe in der nächsten Minute schon wieder  die Freiburger den Ball ins Netz schepperten. Passend für das gesamte Spiel war, dass in der letzten Minute wiederum gleich beide Teams nochmals jubelten und den Schlusspunkt in eine turbulente Partie setzten, welche mit 9:6 Toren für die Gäste aus Freiburg das bessere Ende fand.

Trotz insgesamt 16 Toren an zwei Spieltagen haben die Freiburger mit ihrem erneuten Chancenplus klar Verbesserungspotenzial im Abschluss. Nur zu oft wurden gute Möglichkeiten vor gegnerischen Tor nicht ausgenutzt. Ärgerlich war für die Freiburger hier nicht nur die teils vergebenen Chancen, sondern auch die angehäuften Gegentore davon an diesem Wochenende ganze drei in Überzahl. Nach der nun anstehenden Nationalmannschaftspause geht es für das Team der Freiburger am 14.11.2015 weiter mit dem Heimspiel gegen Waldenburg.


Unihockey Fribourg - Hornets R.Moosseedorf Worblental 5:7 (1:2, 2:2, 2:3)
Sporthalle Giffers. 193 Zuschauer. SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore UH Fribourg: 13./35. Weibel, 24. Kaeser, 45./60. Stirnimann


Bern Capitals - Unihockey Fribourg 6:9 (2:1, 0:1, 4:7)
Sporthalle Moos, Gümligen. 75 Zuschauer. SR Baumberger/Schuler.
Tore UH Fribourg: 15. Zufferey , 27. Weibel, 42./60. Kaeser, 44./51. Müller, 48./49. Stirnimann, 59. Rappo

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks