27.
03.
2017
Spielberichte | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel gelingt das Break

Der UHC Pfannenstiel gewinnt in den Aufstiegsspielen zur NLB auswärts in Zollbrück gegen das NLB-Team UHT Schüpbach nach einem Steigerungslauf mit 5:3 und sichert sich das Break, dies vor einigen mitgereisten lautstarken und frenetischen Fans.

Pfannenstiel, das aufgrund des Abtausches des Heimrechts auswärts beginnen musste, war gewillt, dem höher klassierten UHT Schüpbach von Beginn an Paroli zu bieten. Doch dies gelang nicht nach Wunsch. Die Emmentaler legten los wie die Feuerwehr und konnten bereits nach 221 Sekunden jubeln. Nach einem Freistoss war die Mitte frei und der Topscorer des UHT Schüpbach Rüegsegger musste nur noch einschieben. Man merkte das die Zürcher Oberländer anfänglich Mühe hatten mit dem höheren NLB-Tempo, so war die Folge in der 10. Spielminute das 2:0 durch Löffel mittels Distanzschuss. Ab der 10.Minute kamen aber auch die Zürcher Oberländer immer besser ins Spiel und in der 15. Minute war es Carigiet vorbehalten nach einem magistralen Pass von Wickli den 2:1-Anschlusstreffer zu erzielen. Pfannenstiel drückte nun auf den Ausgleich und hatte mehr Spielanteile. 32 Sekunden vor der Pause war es Bier der nach einer Freistossvariante mit Stauffer zum 2:2 ausgleichen konnte.

Pfannenstiel konnte sich also steigern und das Spiel wieder offen gestalten, nichtsdestotrotz kam Schüpbach entschlossener aus der Garderobe und ging nur 65 Sekunden nach Wiederanpfiff wieder in Führung. Erneut kam ein Berner im Slot frei zum Abschluss, dieses Mal war es Schenk, Die Reaktion folgte postwendend, Stauffer schnappte sich den Ball dribbelte an sämtlichen Schüpbachern vorbei und liess Torhüter Lüthi keine Chancen – 3:3. In der Folge überstanden die Zürcher eine von zwei Unterzahl-Situationen souverän. Schüpbach hatte nun wieder etwas mehr vom Spiel, doch Pfannenstiel verteidigte leidenschaftlich und hatte in Torhüter Patrick Weber einen äusserst starken Rückhalt. So ging es mit einem 3:3 ins letzte Drittel, das Spiel war also völlig offen. Im letzten Drittel gestaltete sich das Spiel offen und beide Teams hatten etwas weniger Abschlüsse als in den beiden Dritteln davor. In der 49. Minute war es Stauffer vorbehalten den Zürcher Gast zum ersten Mal in Führung zu schiessen, der Pass kam dabei von Bartenstein. Beide Teams kamen in der Folge zu Chancen, ohne jedoch weiteres Zählbares. Nach 57:50 war es erneut Stauffer, der nach Querpass von Roman Weber zum 5:3 für Pfannenstiel einschoss. Schüpbach zog nun sein Time-Out ein und ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Doch es zahlte sich nicht aus, zwar kam das Heimteam noch zu Chancen aber zu keinen Toren mehr und so endete das Spiel mit einem vielumjubelten 5:3-Auswärtserfolg für den UHC Pfannenstiel. Doch es ist erst der erste Sieg in dieser Best-of-5-Serie und nicht mehr.

Dreifach-Torschütze Stauffer fasste sich nach dem Spiel kurz: „Die Intensität war einiges höher als wir es uns bis anhin gewohnt waren diese Saison. Wir haben aber eine starke Teamleistung abgeliefert und einen wichtigen Sieg erkämpft“.

Bereits in einer Woche geht es weiter mit zwei Heimspielen in der 3-fach Kirchwies in Egg. Am Samstag, 1.April 2017 spielt Pfannenstiel um 19:00 Uhr zu Hause und am Sonntag, 2. April 2017 um 16:00 Uhr. Dass es eine harte und enge Serie werden wird hat sich im ersten Spiel gezeigt.


UHC Schüpbach – UHC Pfannenstiel 3:5 (2:2, 1:1, 0:2)
Ballsporthalle BOE, Zollbrück - 172 Zuschauer - SR: Bühler / Bühler
Tore: 4. Rüegsegger (Fankhauser) 1:0. 10. Löffel 2:0. 15. Carigiet (Wickli) 2:1. 20. Bier (Stauffer) 2:2. 22. Schenk (Biedermann) 3:2. 24. Stauffer 3:3. 49. Stauffer (Bartenstein) 3:4. 58. Stauffer (R.Weber).
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach, 2-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (R.Weber) gegen UHC Pfannenstiel
UHT Schüpbach: Lüthi; H.Wüthrich (Ersatz); J.Arm, Wälchli, Steffen, Mosimann, Etter, Biedermann, Dolder, Fankhauser, Schärer, Schenk, Ruch, K.Wüthrich, M.Arm, Rüegsegger, Löffel, Müller, Habegger, Stettler.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Delay, R.Weber, Bartenstein, Kyburz, Würmli; Bier, Murk, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Spälti, Huber, F.Studer, Carigiet; Zumkehr, Brunold, Zollinger.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zarotti, Scheuner, Schmocker, Schellenberg, Wildi, Roth, Carli, Curty, Hunziker. 45:00 Lattenschuss UHT Schüpbach 46:38 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 57:50 Time-Out UHT Schüpbach. UHT Schüpbach ab 57:50 ohne Torhüter. Best Player: Rüegsegger (UHT Schüpbach) und Stauffer (UHC Pfannenstiel).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks