27.
02.
2017
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel gelingt der Halbfinal-Auftakt

Pfannenstiel erwischte gegen Bülach Floorball einen Traumstart und führte nach 6 Minuten mit 2:0. Am Schluss konnte das Heimteam das erste Spiel der Halbfinalserie mit 6:4 für sich entscheiden.

Pfannenstiel gelingt der Halbfinal-Auftakt Der UHC Pfannenstiel Egg kann die erste Halbfinal-Partie für sich entscheiden. (Bild: UHC Pfannenstiel Egg)

Pfannenstiel startete gut in die Partie und setzte Bülach früh unter Druck. Die Zürcher Unterländer taten sich damit anfangs etwas schwer. So konnte das Heimteam durch einen schönen Pass von Hottinger von hinter dem gegnerischen Tor in den Slot durch Captain Scharfenberger mit 1:0 in Führung gehen. Gut eine Zeigerumdrehung später war es erneut Hottinger, der nach einem Freistoss Stauffer im Zentrum freispielte und dieser verwertete sicher zum 2:0 Führungstreffer. Der Start war den Oberländern definitiv gelungen. Ab der 10. Spielminute liess Pfannenstiel etwas nach und Bülach kam besser und besser ins Spiel. Das Heimteam musste sich einige Male beim starken Torhüter Weber bedanken, dass kein Gegentor fiel. Pfanni zeigte sich im ersten Drittel äusserst effizient. In der 17. Minute war es erneut Stauffer der nach einem Freistoss auf 3:0 erhöhte, zugleich auch das Pausenresultat. Auf Grund der stark aufkommenden Bülacher war dieses Resultat sicherlich etwa schmeichelhaft.

Im zweiten Drittel startete Bülach dann besser ins Spiel. Pfannenstiel stand aber in der Defensive nach wie vor solide und wenn sie dann doch etwas zuliessen, scheiterte Bülach entweder an Weber oder am eigenen Unvermögen. Kurz vor Spielmitte dann aber der erstmalige Bülacher Jubel. Nach einem Freistoss fehlte beim Heimteam die Konsequenz und so konnte Schellenberg auf 3:1 verkürzen. Mehr Tore konnten die 246 Zuschauer im Mitteldrittel nicht mehr bejubeln. Das Heimteam konnte mit dem Gezeigten nicht zufrieden sein und es bedurfte einer Steigerung für das letzte Drittel, wollte man den Sieg nicht noch aus den Händen geben.

Gesagt getan – 32 Sekunden nach Wiederanpfiff war Würmli mit einem Buebetrickli für das wichtige 4:1 verantwortlich. Doch dies war bei weitem noch nicht die Vorentscheidung. In der 49. Minute zeigte sich Pfannenstiel im Spielaufbau zweimal zu riskant bzw. verlor auf einfache Weise den Ball und die Bülacher sagten zweimal danke. Zuerst traf Sigrist aus der Halbdistanz in die weite Torecke zu, 4:2 und danach bejubelte Meier das 4:3. Die Partie war nun wieder komplett offen, doch erneut hatte Würmli die richtige Antwort bereit. Nach einem Abschluss von Bartenstein reagierte er am schnellsten und hämmerte den Ball backhand zum 5:3 in die Maschen. In der 54. Minute konnte dann auch noch die dritte Linie jubeln. Huber versenkte zum vorentscheidenden 6:3 am Bülacher Hüter Dürst vorbei ins Tor. Nach dem Timeout in der 57. Minute ersetzte Bülach seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, doch mehr als das 6:4 durch Müller resultierte nicht mehr.

So konnte Pfannenstiel diesen ersten wichtigen Sieg bejubeln, doch Doppeltorschütze Stauffer wollte noch nicht zu Freudensprüngen ansetzten: „Wir sind heute auf einen spielerisch und körperlich starken Gegner getroffen. Wir selber spielten noch nicht so, wie wir uns das eigentlich vorgestellt hatten, es ist also definitiv noch Luft für Verbesserungen da“. Ob Pfannenstiel sein Spiel wie gewünscht verbessern kann, zeigt sich am kommenden Wochenende.


UHC Pfannenstiel – Bülach Floorball 6:4 (3:0, 0:1, 3:3)
3-fach Kirchwies, Egg - 246 Zuschauer - SR: Bischof / Kink
Tore: 5. Scharfenberger (Hottinger) 1:0. 6. Stauffer (Hottinger) 2:0. 17. Stauffer (Hottinger) 3:0. 30. Schellenberg (Ingold) 3:1. 41. Würmli (Delay) 4:1. 49. Sigrist (Schellenberg) 4:2. 49. Joel Meier (Matzinger) 4:3. 51. Würmli (Bartenstein) 5:3. 54. Huber (Carigiet, Studer) 6:3. 60. Müller (Schellenberg) 6:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 3-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Delay, R.Weber, Bartenstein, Kyburz, Würmli; Bier, Murk, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Spälti, Huber, F.Studer, Carigiet; Zumkehr, Brunold. Zollinger.
Bülach Floorball: Düse; Gradolf; (Ersatz); Steffen, Joel Meier, D.Müller, S.Müller, Sigrist, Matzinger, Pavoni, R.Meier, Josha Meier, Böni, Nägeli, Berger, Schellenberg, Studer, Götte, Steffen, Stegemann, Levy, Ingold.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zarotti, Scheuner, Schmocker, Schellenberg, Wildi, Roth, Carli, Curty, Hunziker. 36:38 Pfostenschuss Bülach Floorball. 37:35 Lattenschuss Bülach Floorball. 52:43 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 56:32 Time-Out Bülach Floorball. Bülach Floorball ab 56:32 ohne Torhüter. Scharfenberger für sein 200. Spiel im Fanionteam geehrt. Best Player: Hottinger (UHC Pfannenstiel) und Schellenberg (Bülach Floorball).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks