30.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel gewinnt Lokalderby gegen Dübendorf

Der UHC Pfannenstiel gewinnt zum Qualifikationsabschluss im Lokalderby gegen Jump Dübendorf mit 7:5 und sichert sich somit den zweiten Tabellenrang, während Jump Dübendorf den schweren Gang in die Playouts antreten muss.

Pfannenstiel begann erneut mit veränderten Linien. Der Start missriet dann den Zürcher Oberländern. Zeier erwischte Torhüter Mangia zum 0:1 auf dem kurzen Pfosten. Pfannenstiel reagierte aber postwendend. Nach einem Freistoss zog Huber aus der Halbdistanz ab und glich zum 1:1 aus. Keine drei Minuten später verlor Pfannenstiel einen Ball in der Vorwärtsbewegung. Die Gäste schalteten schnell um und konnten erneut in Führung gehen. Man merkte Jump an, dass sie das Spiel gewinnen mussten um im Rennen um die Playoffs zu bleiben. Kurz vor der Pause spielte Kyburz auf Hunziker und dieser stocherte den Ball über den gegnerischen Torhüter Meier hinweg zum 2:2 Ausgleich, zugleich auch das Drittelsresultat.

Der Start ins zweite Drittel gelang Pfannenstiel fast perfekt. Verteidiger Weber spielte quer in den Slot zu Würmli und dieser traf zum 3:2 unter die Querlatte. Pfannenstiel spielte nun druckvoller und Jump bekundete Mühe. So war das 4:2 durch Zumkehr die logische Folge. Er musste einen Abpraller nur noch einschieben. Nur 92 Sekunden später war es erneut Zumkehr im Powerplay, der den UHC Pfannenstiel mit 5:2 in Führung brachte. Dies bewog die Gäste ihr Time-Out einzuziehen, doch Pfannenstiel war weiterhin das bessere Team und kontrollierte das Spiel bis zur zweiten Pause.

Im letzten Drittel riskierte Jump mehr und stand höher, während Pfannenstiel nicht ganz an seinem Spiel festhalten konnte. Ein Abpraller führte in der 45. Minute zum 5:3 Anschlusstreffer und in der 51. Minute konnten die Glatttaler ihr einziges Powerplay zum 5:4 nutzen. Nun war alles wieder offen im Spiel, erst recht als in der 52. Minute Grin frei zum Abschluss kam und zum Ausgleich einschoss. Man ahnte böses, doch die Reaktion des Heimteams folgte. Nach 57:57 feuerte Zumkehr Richtung Jump-Tor und Hottinger verwertete den Abpraller zum 6:5 Führungstreffer und nur 3(!) Sekunden später lag der Ball wieder im Dübendorfer Torgehäuse. Carigiet zog direkt vom Bully-Punkt los und verwertete eiskalt zum Siegestreffer. Der Jubel nach dem Spiel war gross, zumal die vergangenen Spiele gegen die Glatttaler nicht eben Unihockey-Leckerbissen waren. Würmli, der zum ersten Mal als Flügel auflief meinte nach dem Spiel: „Schlussendlich konnten wir in einem umkämpften Derby die wichtigen Momente für uns entscheiden. Auf die Playoffs hin müssen wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und als Mannschaft zu jeder Zeit zusammenstehen.“ Die Playoffs starten am Samstag, 11. Februar 2017 mit einem Heimspiel in Egg gegen die Red Lions Frauenfeld.


UHC Pfannenstiel – Jump Dübendorf 7:5 (2:2, 3:0, 2:3)
3-fach Kirchwies, Egg - 110 Zuschauer - SR: Roth / Colacicco
Tore: 3. Zeier (Peduzzi) 0:1. 6. Huber (Wickli) 1:1. 9. Steinmetz (Peduzzi) 1:2. 20. Hunziker (Kyburz) 2:2. 21. Würmli (R.Weber) 3:2. 29. Zumkehr (Scharfenberger) 4:2. 30. Zumkehr (Scharfenberger) 5:2. 45. de Ruiter (Peduzzi) 5:3. 51. Grin (Jezler) 5:4. 52. Grin (Wüst) 5:5. 58. Hottinger (Zumkehr) 6:5. 58. Carigiet 7:5.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen Jump Dübendorf
UHC Pfannenstiel: Mangia; P.Weber; (Ersatz); Delay, R.Weber, Würmli, Kyburz, Hunziker; Bier, Murk, Zumkehr, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Scheuner, Huber, F.Studer, Carigiet; Brunold, Schmocker, Roth.
Jump Dübendorf: Meier; D.Gabriel (Ersatz); de Ruiter, Simon Imper, Steinmetz, Peduzzi, Alvarez, Jezler, Zeier, Murer, Hotz, Grin, Wüst, Fetz, Severin Imper, Inhelder, Huber, Heller.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zarotti, Spälti, Schellenberg, Bartenstein, Stauffer, Zollinger, Wildi, Carli, Curty. 14:08 Lattenschuss Jump Dübendorf. 21:28 Pfostenschuss Jump Dübendorf. 29:33 Time-Out Jump Dübendorf. 54:03 Tor von Würmli wegen spielen mit Fuss annulliert. Best Player: Zumkehr (UHC Pfannenstiel) und Peduzzi (Jump Dübendorf).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks