21.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel mit Derby-Heimsieg

Nach dem 9:2-Sieg in der Vorwoche gegen die Z.O. Pumas wartete am heutigen Tag mit Winterthur United das nächste Derby. Winterthur ist trotz wenigen Punkten auf dem Punktekonto eine spielerisch sehr starke Truppe, die an guten Tagen gegen jeden gewinnen kann.

Der UHC Pfannenstiel war sich dessen bewusst und nahm das Spiel aus einer sauberen Defensive heraus in Angriff. Der Start verlief ausgeglichen, doch das Heimteam konnte dann trotzdem zuerst jubeln. Nach einem schönen Pass von Zumkehr eröffnete Kyburz das Skore mit dem 1:0. Dies sollte es dann auch schon gewesen sein mit den Toren im ersten Drittel. Winterthur verstand es nicht in die gefährliche Zone einzudringen und Pfannenstiel zeigte sich teils etwas gar fahrlässig mit ihren Chancen. Im selben Stile ging es weiter. Pfannenstiel hatte anfangs des zweiten Drittels 3-4 Mal 100%ige Tore auf dem Stock, brachte diese aber nicht im Gehäuse unter. Stattdessen glich Winterthur mit einem mehrfach abgelenkten Schuss nach 27. Minuten aus. Die Reaktion des Heimteams folgte jedoch postwendend. Huber traf im Powerplay zum 2:1 und nach 36. Minuten konnte Stauffer einen Penalty eiskalt zum 3:1 Führungstreffer verwerten.

Mit diesem Resultat ging es dann in Drittel Nummer 3. Pfannenstiel hatte bis jetzt fast alles richtig gemacht und gleich zu Beginn des letzten Drittels zeigten sie sich für einmal eiskalt. Nach 42:04 traf Kyburz mit einem schönen Abschluss aus der Mitteldistanz zum 4:1. Nach 44:07 erhöhte Stauffer erneut im Powerplay auf 5:1 und nach 44:36 knickte Scharfenberger nach einem wunderschön herausgespielten Tor mit dem 6:1 die Hoffnungen des Gastes endgültig. Pfannenstiel konnte so in den letzten 10 Minuten noch allen Spieler Einsatzmöglichkeiten bieten. Tore fielen auf beiden Seiten noch je eines. Für Pfannenstiel traf erneut Kyburz mit seinem dritten persönlichen Tor an diesem Tag. So endete das Spiel mit 7:2 für das Heimteam, welches so drei weitere wichtige Punkte einfahren konnte. Kyburz nach dem Spiel kurz und knapp: „Es hat einfach gepasst und Spass gemacht". Trainer Turunen dann noch etwas detaillierter: „Wir haben am heutigen Tag nahezu alles richtig gemacht und wieder defensiv stark gespielt, das war und ist auch in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg". In einer Woche geht es auswärts weiter gegen das Spitzenteam Vipers Innerschwyz (4 Siege, 1 Niederlage). Spielbeginn ist am 26.10.2013 um 19:00 Uhr in der Sporthalle Lücken in Schwyz.


UHC Pfannenstiel - Winterthur United 7:2 (1:0, 2:1, 4:1)
3-fach Kirchwies, Egg. - 57 Zuschauer. - SR Betrisey/Bosia
Tore: 5. Kyburz (Zumkehr) 1:0. 27. Harlacher (Sutter) 1:1. 30. Huber (Binkert) 2:1. 37. Stauffer (Penalty) 3:1. 43. Kyburz (Weber) 4:1. 45. Stauffer (Huber) 5:1. 45. Scharfenberger (Stauffer) 6:1. 52. Kyburz (Grütter) 7:1. 53. Harlacher (Lienhard) 7:2.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 3-mal 2 Minuten gegen Winterthur United
UHC Pfannenstiel: Skorup (Tor), Muster (Ersatz); Jendly, Hottinger, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn; Zumkehr, Weber, Huber, Kyburz, Grütter; Bier, Binkert, Alborghetti, Werner, Carigiet; Hunziker, Roth, Käppeli.
Winterthur United: Lanini (Tor), Lüttinger (Ersatz); Holenstein, Meli, Schneider, Bosshard, Schaub, Kast, Guldener, Lienhard, Bänziger, Strebel, Hug, Harlacher, Sutter, Müller, Studer, Nägeli, Fritschi.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Murk, Delay, Fischer, Brunold, Zarotti und Curty. - Best Player Kyburz (UHC Pfannenstiel) und Schneider (Winterthur United).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks