21.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel wendet Partie gegen Zuger Highlands

Gegen den Leader, die Zuger Highlands, konnte der UHC Pfannenstiel nach katastrophalem Start noch die Wende erzielen und das Spiel letztendlich in der Verlängerung auswärts mit 7:6 gewinnen.

Pfannenstiel wendet Partie gegen Zuger Highlands Pfannenstiels Mauer steht gegen die Zuger Highlands. (Bild: UHC Pfannenstiel Egg)

In den ersten paar Minuten fragten sich die Zuschauer zu Recht, ob wirklich schon beide Teams auf dem Platz waren. Die Zuger konnten schalten und walten wie sie gerade wollten. Bereits nach 221 Sekunden war Ulli auf der linken Seite ganz alleine, passte in die Mitte wo Heeb direkt abschloss - 1:0. Im gleichen Stile ging es weiter. In der 9.Minute spielte Hotz im Powerplay genau in die Schnittstelle der beiden Verteidiger Spälti und Weber, so dass Hagenbüchli nur noch einschieben musste. Keine drei Minuten später verwertete Lechmann im Nachsetzen zum 3:0 und wieder nur 21 Sekunden später war es erneut Hagenbüchli der zum 4:0 einschoss. Bei Pfannenstiel stimmte in diesen ersten 12 Minuten schlicht und einfach rein gar nichts zusammen - Lethargie pur. Die Trainer sahen sich gezwungen das Time-Out einzuziehen, auf 2 Linien zu reduzieren und auch in diesen noch einige Umstellungen vorzunehmen. Dies schien die Mannschaft nun doch aus dem Tiefschlaf zu wecken. In der 14. Minute war es Bartenstein mit einem gezielten Handgelenkschuss, der den gegnerischen Hüter Kohler als erster bezwang. Im ersten und einzigen Powerplay an diesem Abend für Pfannenstiel war es Schellenberg, der mit einem satten Direktschuss zum 2:4 Anschlusstreffer die Hoffnung für Pfanni zurückbrachte. Dies war zugleich auch das Pausenresultat.

Pfannenstiel tätigte einige weitere Umstellungen, spielte aber fortan mit 2 Linien weiter. Kurz nach Wiederbeginn fing Stauffer einen Ball der Highlands ab, spielte quer zu Bartenstein, und dieser wieder zurück in den Slot zu Stauffer, der auf 3:4 verkürzen konnte. Nur 59 Sekunden später konnte Bier nach einem Freistoss gar zum 4:4 ausgleichen, somit war das Spiel definitiv neu lanciert. Und es sollte noch besser kommen für die Zürcher Gäste. In der 27. Minute war es erneut Verteidiger Bier, der nach mustergültiger Vorlage von Bartenstein zur erstmaligen Zürcher Führung traf. Diese Führung war nicht von langer Dauer, Pfannenstiel lief etwas zu euphorisiert in einen Konter und der Zuger Captain Merz hämmerte den Ball genau unter die Querlatte. Doch die Zürcher liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und gingen bereit 36 Sekunden später wieder in Führung. Nach einer schönen Kombination hatte Stauffer auf der rechten Seite Platz und Zeit und versenkte eiskalt zum 6:5. Nun hatten beide Teams ihr Pulver verschossen für dieses Drittel und so hiess es nach 40 Minuten 6:5 für die Gäste.

Im letzten Drittel war es ein Hin-und-her, wobei die Highlands sich wieder gefangen hatten. So war es auch das Heimteam das in der 53. Minute nach einem Konter zum 6:6 ausgleichen konnte. Dies war dann in einem weiterhin abwechslungsreichen Spiel auch das Resultat nach 60 Minuten. So musste die Verlängerung über den Zusatzpunkt entscheiden. Nach nur 63 Sekunden schoss Scharfenberger von der Mittellinie und es war Carigiet, der vor dem Tor im Nachstochern den vielumjubelten Siegtreffer für den UHC Pfannenstiel erzielte. Pfannenstiel zeigte an diesem Abend nach unterirdischen 12 Startminuten eine eindrückliche Reaktion. In Zukunft gilt es aber von Beginn an bereit zu sein. Das sieht auch Verteidiger und Doppeltorschütze Bier so: „Wir hatten eine schwachen Start, doch wir bewahrten die Ruhe und zeigten als Team eine starke Reaktion auf den 4:0 Rückstand. Dadurch konnten wir das Spiel noch wenden".Am kommenden Sonntag steht für Pfannenstiel mit dem UHC Herisau erneut ein harter Brocken auf dem Programm. Spielbeginn ist am 27.11.2016 um 17:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg.


Zuger Highlands - UHC Pfannenstiel 6:7 n.V. (4:2, 1:4, 1:0, 0:1)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri - 45 Zuschauer
SR: Häusler / Bleisch
Tore: 4. Heeb (Ulli) 1:0. 9. Hagenbüchli (Hotz) 2:0. 12. Lechmann (Limacher) 3:0. 12. Hagenbüchli (von der Pahlen) 4:0. 14. Bartenstein (Murk) 4:1. 18. Schellenberg (Spälti) 4:2. 21. Stauffer (Bartenstein) 4:3. 22. Bier (Stauffer) 4:4. 27. Bier (Bartenstein) 4:5. 28. Merz (Hagenbüchli) 5:5. 28. Stauffer (Bartenstein) 5:6. 53. Limacher (Lechmann) 6:6. 62. Carigiet (Scharfenberger) 6:7.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Zuger Highlands: Kohler; Vettiger (Ersatz); Hagenbüchli, Flury, Merz, Kämpf, Trinkler, Kälin, Limacher, Schelbert, Dedaj, Lechmann, Hess, Giger, Ulli, Heeb, Bucher, Von der Pahlen, Hotz, Caprez.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Spälti, R.Weber, Huber, Scharfenberger, Carigiet; Bier, Delay, Schmocker, Bartenstein, Hottinger; Zumkehr, Wickli, Schellenberg, F.Studer, Brunold; Murk, Scheuner, Stauffer.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R. Studer, Scheuner, Zarotti, Carli, Kyburz, Wildi, Würmli, Curty, Zollinger. 11:34 Time-Out UHC Pfannenstiel. 29:48 Lattenschuss Zuger Highlands. 34:10 Lattenschuss Zuger Highlands. 50:40 Lattenschuss Zuger Highlands. 54:30 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 59:18 Lattenschuss UHC Pfannenstiel. 59:19 Time-Out Zuger Highlands.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks