20.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfannenstiel - WinU

Nach den beiden Siegen zuletzt gegen Floorball Thurgau und Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf, wollte der UHC Pfannenstiel zu Hause den Rückstand auf den 8. Rang mit einem Sieg gegen Winterthur United weiter verkürzen.

Pfannenstiel geriet gleich zu Beginn unter Druck, hielt sich jedoch schadlos. Mit der ersten sich bietenden Powerplay-Gelegenheit konnten dann die Einheimischen mit einem sehenswerten Distanzschuss durch Scharfenberger mit 1:0 in Führung gehen. Nur drei Minuten später, nach 09:30 konnte der Gast zum 1:1 ausgleichen. Kurz vor Ende eines ausgeglichenen Drittels nutzte der UHC Pfannenstiel auch die zweite Powerplay-Möglichkeit, erneut durch Scharfenberger, und konnte so mit einer 2:1 Führung in die Drittelspause. Die Zuschauer sahen bis anhin ein ausgeglichenes Spiel. Im zweiten Drittel nutzten dann die Winterthurer gleich zu Beginn eine Überzahlsituation zum 2:2 Ausgleich aus. Das Heimteam liess sich jedoch dadurch nicht beirren und reagierte in der Folge heftig. Zuerst traf Weber nach 26:54 erneut im Powerplay zur 3:2 Führung und danach erhöhte zweimal Roth mit schönen Treffern zum 4:2 und 5:2. Als dann kurz vor Drittelpause Temporärrückkehrer Stauffer noch auf 6:2 erhöhen konnte, schien das Spiel für das Heimteam in die richtigen Bahnen gelenkt zu sein.

Die Winterthurer kamen jedoch mit viel Power aus der Garderobe und nutzten gleich zu Beginn eine Unachtsamkeit zum 6:3 aus. In den kommenden 4 Minuten verkürzten sie weiter auf 6:4 durch Böllenrüchers drittes Tor und auf 6:5. Pfannenstiel wurde nun geradezu überrannt, konnte sich aber nach diesen drei Gegentoren wieder auffangen und nach 48:55 durch Brunold gar den Vorsprung wieder auf 2 Tore ausbauen. WinU vermochte allerdings erneut zu reagieren und zwar mit einem Doppelschlag nach 55 Minuten, so stand es also 7:7 und dieses Resultat hatte auch nach 60 Minuten bestand. So musste also die Verlängerung entscheiden und hier behielt der Gast mit dem Siegestreffer durch Lienhard, mit seinem ebenfalls dritten persönlichen Tor, das bessere Ende für sich. Pfannenstiel gab somit den sichergeglaubten Vorsprung noch Preis und verlor mit 7:8, die Enttäuschung war demzufolge auch gross. Trainer Maurer zeigte sich dennoch positiv: „Wir haben über 40 Minuten klasse Unihockey gespielt, doch zu Beginn des letzten Drittels wurden wir schlicht überrannt von einem starken Winterthur. Es gilt nun nach vorne zu schauen und das unmöglich scheinende noch möglich zu machen, sprich den 8. Rang zu erkämpfen". Bereits in einer Woche hat der UHC Pfannenstiel wieder die Möglichkeit auf Punkte. Am kommenden Sonntag, 26.02.2012 trifft man auswärts auf den UHC Herisau.


UHC Pfannenstiel - UHC Winterthur United 7:8 n.V. (2:1 / 4:1 / 1:5 / 0:1)
3-fach Kirchwies, Egg. - 56 Zuschauer. - SR Bösch/Berchtold
Tore: 7. Scharfenberger (Binkert) 1:0. 10. Böllenrücher 1:1. 20. Scharfenberger (Binkert) 2:1. 21. Lienhard 2:2. 27. Weber (Stauffer) 3:2. 30. Roth (Jendly) 4:2. 32 Roth (Alborghetti) 5:2. 38. Stauffer (Brunold) 6:2. 42. Böllenrücher (Lienhard) 6:3. 45. Böllenrücher (Schaub) 6:4. 46. Etzensperger (Glauser) 6:5. 49. Brunold (Stauffer) 7:5. 55. Huber (Etzensperger) 7:6. 56. Lienhard 7:7. 64. Lienhard 7:8.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 3-mal 2 Minuten gegen UHC Winterthur United
UHC Pfannenstiel: Studer (Tor), Thalong (Ersatz); Binkert, Weber, Scharfenberger, Kyburz, Hirsekorn; Jendly, Hartmann, Roth, Alborghetti, Hunziker; Zarotti, Rojcek, Stauffer, Brunner, Brunold; Horat, Hottinger, Käppeli.
Winterthur United: Lanini, ab 40. Graf (Tor); Studer, Schaub, Schneider, Böllenrücher, Lienhard, Brühlmann, Gamper, Scholz, Trachsler, Etzensperger, Harlacher, Müller, Santelli, Ulrich, Mages, Glauser, Zeltner, Huber.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Zilka, Murk (Ausland), Zumkehr, Skorup, Maurer, Huber (Angeschlagen/Verletzt), Schlüssel (Ferien), Bosshard (Prüfungen). 44:27 Time Out UHC Pfannenstiel. 63:28 Brunold verletzt ausgeschieden. Best Player: Scharfenberger (UHC Pfannenstiel) und Lienhard (UHC Winterthur United).

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks