30.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Pfanni erobert die Tabellenspitze

Das Spitzenspiel versprach einiges an Spannung und Intensität und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Pfannenstiel behielt in der Südschweiz nach einer eindrücklichen Teamleistung mit 5:3 die Oberhand und eroberte gleichzeitig die erstmalige Tabellenspitze der 1.Liga-Gruppe 2.

Pfanni erobert die Tabellenspitze Spitzenreiter: Pfannenstiel übernimmt die Führung von Gordola (Bild UHC Pfannenstiel)

Pfannenstiel startete kontrolliert ins Spiel und wollte den Einheimischen nicht zu viel Raum zugestehen, dies gelang nicht schlecht, doch die Tessiner hatten am Anfang doch mehr Spielanteile. So war es nicht unverdient das Gordola nach 10:37 durch Prato mit 0:1 in Führung ging. Vorausgegangen war ein Ballverlust in der Mittelzone durch die Zürcher Gäste. In der Folge musste Pfannenstiel zweimal das Glück in Anspruch nehmen als die Tessiner nur die Torumrandung trafen. Pfannenstiel seinerseits konnte im ersten Drittel zu wenig offensive Akzente setzten und so war das Resultat mit 0:1 zur Drittelspause eher schmeichelhaft. Kurz nach der Pause konnte Gordola nach einem schlechten Wechsel der Zürcher auf 0:2 erhöhen. Pfannenstiel kam nun aber immer besser ins Spiel und kam auch zu Chancen, eine solche nutzte Roth kurz nach Spielmitte zum wichtigen 1:2 Anschlusstreffer. Die Reaktion der Tessiner kam aber postwendend und ihr Topscorer Zalesny traf nur 76 Sekunden später zur erneuten Zweitore-Führung für die Südländer. Pfannenstiel konnten aber 26 Sekunden vor der zweiten Drittelspause den wichtigen Anschlusstreffer realisieren. Stauffer traf nach einer Freistossvariante.

Im letzten Drittel agierte Pfannenstiel aktiver und setzte Gordola früher unter Druck und dies sollte sich auszahlen. Nach 44:23 war es erneut Stauffer der nach Vorlage von Hottinger in die weite Torecke traf. Als gut zwei Minuten später Hottinger wunderschön den Ball unter die Querlatte hämmerte, lag Pfannenstiel erstmals in Führung. Trotz intensiver Bemühungen der Südschweizer, angeführt vom quirligen Valsesia, konnte Gordola nicht mehr reüssieren. Pfannenstiel spielte äusserst abgeklärt und kämpfte aufopferungsvoll, zudem hatten sie in der Person von Kistler einen hervorragenden Torhüter im eigenen Gehäuse. Den Schlusspunkt in diesem intensiv geführten und abwechslungsreichen Spiel, das von den Schiedsrichtern äusserst souverän geleitet wurde, markierte dann Murk 15 Sekunden vor Schluss mit einem Empty Netter.

Mit diesem 5:3 Sieg ergatterte Pfannenstiel zum einen weitere 3 wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs und zum andern die Tabellenspitze der 1.Liga Gruppe 2.

Best Player und Torhüter Kistler meinte nach dem Spiel: „Es hat richtig viel Spass gemacht, wir haben immer an den Sieg geglaubt und uns nie aus der Ruhe bringen lassen. Klasse Teamleistung“

Doch bereits in einer Woche gilt es für Pfannenstiel wieder von neuem bereit zu sein und weitere Punkte einzufahren. Am Samstag, 5. Dezember 2015 um 19:00 Uhr wartet auswärts in der MZG Rothethurm mit den Vipers InnerSchwyz ein äusserst unangenehmer Gegner auf die Zürcher.


Regazzi Verbano UH Gordola – UHC Pfannenstiel 3:5 (1:0, 2:2, 0:3)
CST, Tenero - 150 Zuschauer - SR: Brunner / Mutzner
Tore: 11. Prato (Mocettini) 1:0. 26. Vitali (Zalesny) 2:0. 34. Roth (Schellenberger) 2:1. 35. Zalesny (Vitali) 3:1. 40. Stauffer (Bier) 3:2. 45 Stauffer (Hottinger) 3:3. 47. Hottinger (Bartenstein) 3:4. 60. Murk 3:5.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
Regazzi Verbano UH Gordola: Zanini; Bacciarini (Ersatz); Nordh, Valsesia, Prato, Vitali, M.Losa, A.Losa, Zalseny, Barra, Baas, Castellani, Stegmüller, Piffero, Agustoni, Mocettini, Eberli, Kahn, Pagnamenta, Pellegrini
UHC Pfannenstiel: Kistler; Mangia (Ersatz); Zarotti, Weber, Huber, Kyburz, Curty; Bier, Murk, Stauffer, Bartenstein, Hottinger; Schmocker, Zollinger, Roth, Wildi, Schellenberg; Emmenegger, Hunziker..
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zumkehr, Wickli, Delay, Brunold, Scharfenberger, F.Studer, Haglund, Würmli, Lais und Carigiet. 13:00 Pfostenschuss Gordola. 14:45 Pfostenschuss Gordola. 39:00 Pfostenschuss Pfannenstiel. 50:46 Pfostenschuss Gordola. 58:54 Time-Out Regazzi Verbano UH Gordola. Gordola 58:54-60:00 teilweise ohne Torhüter. Best Player: Augustoni (Regazzi Verbano UH Gordola) und Kistler (UHC Pfannenstiel)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks