25.
10.
2021
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni gegen Glattal souverän

Nach dem kräftezehrenden Cup-Spiel gegen Ticino Unihockey konnte der UHC Pfannenstiel auch in der Meisterschaft nachlegen und letztendlich das Spiel souverän mit 9:2 für sich entscheiden. Trotz schweren Beinen spielte Pfanni sehr clever und geduldig und zeigte sich im Abschluss effizient.

Pfanni gegen Glattal souverän Pfanni bleibt durch den Sieg über Glattal an Leader Bülach dran. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Die Devise des Heimteams war clever zu agieren und vor allem den Gegner laufen zu lassen. Dies gelang anfänglich gut und bereits in der 2. Spielminuten hatte Bartenstein die Führung auf dem Stock. Doch wenig später scheiterte auf der Gegenseite auch Zolliker nur knapp an der Gäste-Führung. In der 9. Spielminute durften dann die Einheimischen erstmals jubeln. Nach einem Postenschuss von Carigiet reagierte Scheuner am schnellsten und hämmerte den Ball volley in den gegnerischen Torhimmel. In der 12. Minute konnten die Falcons erstmals im Powerplay auflaufen, doch die gefährlichste Chance hatte Scharfenberger für das Heimteam mit einem Halbdistanzschuss. In der Folge scheiterten auch Heierli und Scheuner knapp am zweiten Torerfolg. In der 18. Minute fiel das Tor dann aber trotzdem. Forrer spielte wunderbar quer auf Nideröst, der das 2:0 erzielte und nur zwei Minuten später war es erneut Nideröst, der im Powerplay kurz vor der Pause auf 3:0 erhöhen konnte. Pfannenstiel spielte sehr ökonomisch und clever und war in den ersten 20 Minuten definitiv das bessere Team.

Die ersten Minuten des Mitteldrittels gehörten dann aber den Gästen aus dem Glattal. Insgesamt drei Mal bewahrte Pfanni-Hüter Studer seine Farben vor dem Gegentor und rettete Teils mirakulös gegen Zolliker, Peduzzi und Murer. Auf der Gegenseite war es dann in der 24. Minute erneut Nideröst, der sich nach einem Gegenstoss nicht zweimal bitten liess und zum 4:0 einschoss. Pfanni agierte nun nicht mehr ganz so souverän und verlor unnötig viele Bälle in der Mittelzone. Dennoch war es in der 29. Minute erneut Scheuner, der einen Freistoss flach im Falcons-Tor unterbrachte. Eine Minute später musste dann aber auch Studer ein erstes Mal hinter sich greifen. Einen Ballverlust in der Pfanni-Defense nutzte Ramsauer eiskalt zum 5:1 Anschlusstreffer aus. Pfanni vermochte aber umgehend zu reagieren und Scharfenberger traf mit einem abgelenkten Distanzschuss zum 6:1. Als Scheuner wiederum keine zwei Minuten mit einem Sonntagsschuss und seinem dritten persönlichen Treffer auf 7:1 erhöhen konnte, schien das Spiel entschieden zu sein. Dieses Resultat hatte auch nach 40 Minuten bestand.

Das letzte Drittel spielte Pfanni abgesehen von einer unnötigen Strafe clever herunter. Die Strafe nutzte Steinmetz zum zwischenzeitlichen 7:2. Pfannenstiel hatte aber in diesem Spiel noch nicht genug und Luchsinger und Nideröst erhöhten noch auf 9:2. Drei Minuten vor Schluss hatte Bartenstein noch das 10:2 auf dem Stock, doch er scheiterte am gut reagierenden Viol im Glattaler Gehäuse.

So endete das Spiel mit einem souveränen 9:2-Sieg. Pfanni zeigte, dass es hervorragend von Cup auf Meisterschaft umschalten konnte und die Mehrbelastung gut weggesteckt hat. Der von Biathletin Lena Häcki als Best Player ausgezeichnete Dreifach-Torschütze Fabian Scheuner meinte nach dem Spiel dazu: «Nach dem kräftezehrenden Cupspiel war es sehr wichtig, den Schwung und auch den Siegeswillen mitzunehmen um gegen die kämpferischen Falcons zu bestehen. Auch wenn das Spiel zwischenzeitlich durch viele technische Fehler geprägt war, ist es umso wichtiger, dass wir als Mannschaft gelernt haben auch solche Spiele souverän zu gewinnen». Der UHC Pfannenstiel ist mit diesem Sieg auf den 2. Tabellenrang vorgestossen. Am kommenden Wochenende wartet dann die nächste kräftezehrende Doppelrunde mit dem Auswärtsspiel gegen das ambitionierte UH Bassersdorf-Nürensdorf (Sa, 30.10.2021 / 17:30 Uhr) und dem sonntäglichen Heim-Derby gegen den UHC Laupen (So, 31.10.2021 / 16:00 Uhr).


 

UHC Pfannenstiel - Glattal Falcons 9:2 (3:0, 4:1, 2:1)
3-fach Kirchwies, Egg - 137 Zuschauer - SR: Guggisberg / Lacher
Tore: 9. Scheuner (Carigiet) 1:0. 18. Nideröst (Forrer) 2:0. 20. Nideröst (Scharfenberger) 3:0. 24. Nideröst (Hafner) 4:0. 29. Scheuner (Weber) 5:0. 30. Ramsauer 5:1. 31. Scharfenberger (Heierli) 6:1. 32. Scheuner 7:1. 49. Steinmetz (F.Zolliker) 7:2. 52. Luchsinger 8:2. 54. Nideröst (Forrer) 9:2.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 3-mal 2 Minuten gegen Glattal Falcons
UHC Pfannenstiel: Studer; Mangia (Ersatz); Heierli, Scharfenberger, Hafner, Nideröst, Forrer; Schellenberg, Hottinger, Bartenstein, Suter, Luchsinger; Scheuner, R.Weber, Kellermüller, Gallati, Carigiet; Kyburz.
Glattal Falcons: Viol; J.Zolliker (Ersatz); Murer, S.Peduzzi, Frommenwiler, F.Zolliker, Obrist, Waldvogel, Staub, Sigrist, Good, Grin, Hanisch, Stüssi, Richina, Steinmetz, C.Peduzzi, Steffen, Wüst, Ramsauer.
Bemerkung: UHC Pfannenstiel ohne P.Weber, Bier, Lopez, Murk, Spälti, Zumkehr, Moser und Feldmann. 08:14 Pfostenschuss Carigiet. 37:15 Pfostenschuss Bartenstein. 50:04 Time-Out UHC Pfannenstiel. 52:26 Time-Out Glattal Falcons. Mangia für sein 100. Spiel im Fanionteam geehrt. Best Player: Scheuner (UHC Pfannenstiel) und F.Zolliker (Glattal Falcons).

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks