20.
12.
2021
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Pfanni mit "Stängeli" zum Jahresabschluss

Der UHC Pfannenstiel gewinnt vor lautstarker Kulisse das Weihnachtsspecial light klipp und klar mit 13:3 gegen die Red Lions Frauenfeld. Zwar lagen die Zürcher Oberländer nach 6. Minuten im Hintertreffen, spielten in der Folge aber ihre spielerische Überlegenheit gegen ein dezimiertes Frauenfeld eiskalt aus.

Pfanni mit Pfannenstiel Egg durfte auch gegen Frauenfeld reichlich jubeln. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Die Zürcher Oberländer starteten unter den Augen des Samichlaus erneut mit viel Ballbesitz ins Spiel und konnten verdientermassen durch einen Schuss von Scheuner in die weite Torecke mit 1:0 in Führung gehen. In der 5. Minute kam Frauenfeld durch Forster aber völlig unverhofft mit dem ersten Abschluss zum Ausgleichstreffer. Dies verunsicherte Pfanni ein wenig, denn nur 42 Sekunden später sass auch der zweite Abschluss. Dieses Mal traf Pfister mittels Distanzschuss. So hatte sich Pfanni den Start definitiv nicht vorgestellt. Die Reaktion folgte dann aber ab der 10. Spielminute ziemlich heftig. Zuerst verwandelte Nideröst einen Querpass nach einem Freistoss zum verdienten Ausgleich. 44 Sekunden später versenkte Luchsinger einen einfach gespielten Freistoss zur Pfanni-Führung und wiederum nur 70 Sekunden später war erneut Nideröst mit seinem Abschluss aus der Mittelzone dafür verantwortlich, dass sich das Spielgeschehen auch auf der Resultattafel mit 4:2 widerspiegelte. Kurz vor der Pause konnte dann Bartenstein noch auf 5:2 erhöhen. Alles in allem ein gelungenes Drittel, auch wenn den Thurgauern der Start etwas zu einfach gemacht wurde.

Das zweite Drittel war dann eine «Machtdemonstration» des Heimteams. Zuerst wurde im Boxplay der Ball fasst 90 Sekunden am Stück in den eigenen Reihen gehalten und nach dieser überstandenen Unterzahl waren es zu Spielmitte Hafner, Bartenstein, Scheuner, Nideröst im Powerplay und erneut Hafner, die teils nach sehenswerten Kombinationen das Resultat auf 10:2 erhöhten. Pfannenstiel spielte äusserst stark und liess beinahe nichts zu. Nur 2 Abschlüsse musste Mangia im Pfanni-Gehäuse abwehren.

Der Start ins letzte Drittel verschliefen dann die Zürcher Oberländer allerdings ein wenig. In der 42. Minute trafen die roten Löwen nur den Aussenpfosten. Aber in der 44. Minute war es dann Forster, der für die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste, den dritten Treffer erzielen konnte. Pfannenstiel spielte nun etwas zu kompliziert und zu eigensinnig, was Trainer Werner dazu bewog sein Time-Out einzuziehen. Dies zeigte seine Wirkung. Nur wenig später konnte Lopez zum 11:3 einschiessen und keine zwei Minuten später war es Suter, der den Frauenfelder-Torhüter Blaser in der kurzen Ecke erwischte. Für den Schlusspunkt war dann Carigiet auf Zuspiel von Kellermüller verantwortlich. Somit endete dieses Spiel mit einem auch in dieser Höhe verdienten 13:3 Sieg zum Jahresabschluss.

Die Zuschauer wurden von den Spielern neben den vielen Toren auch noch mit «Grittibänzen» als Dankeschön verwöhnt und auch Junior Marc Weber wird sein Debut im Fanionteam nicht so schnell vergessen: «Es war ein unglaubliches Gefühl nach 7 Jahren in diesem Verein mit dem grossen Fernziel im Herren 1 zu spielen die ersten Einsätze machen zu dürfen. Ab jetzt heisst es weiterhin 110% zu geben, so dass der heutige Einsatz nicht der letzte bleibt».

Der UHC Pfannenstiel verabschiedet sich nun mit 47 Punkten aus 18 Spielen in die Weihnachts- und Neujahrspause und hofft im neuen Jahr an die bisherigen Leistungen anknüpfen zu können und noch viele weitere Spiele zusammen erfolgreich zu bestreiten.


 

UHC Pfannenstiel - Red Lions Frauenfeld 13:3 (5:2, 5:0, 3:1)
3-fach Kirchwies, Egg - 140 Zuschauer - SR: Brändle / Schmid
Tore: 4. Scheuner (Kellermüller) 1:0. 5. Forster (S.Pfister) 1:1. 6. S.Pfister (Moschen) 1:2. 10. Nideröst (Hafner) 2:2. 11. Luchsinger (Suter) 3:2. 12. Nideröst (Scharfenberger) 4:2. 19. Bartenstein (Suter) 5:2. 28. Hafner (Forrer) 6:2. 28. Bartenstein (Suter) 7:2. 29. Kellermüller (Scheuner) 8:2. 34. Nideröst (Hafner) 9:2. 37. Hafner (Bartenstein) 10:2. 44. Forster (Olbrecht) 10:3. 50. Lopez (Carigiet) 11:3. 52. Suter (Nideröst) 12:3. 59. Carigiet (Kellermüller) 13:3.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen Red Lions Frauenfeld
UHC Pfannenstiel: Mangia; P.Weber (Ersatz); Heierli, Scharfenberger, Hafner, Nideröst, Forrer; Schellenberg, Hottinger, Bartenstein, Suter, Luchsinger; R.Weber, Scheuner, Kellermüller, Gallati, Carigiet; Lopez, Kyburz, M.Weber.
Red Lions Frauenfeld: Blaser; S.Müller (Ersatz); E.Steinemann, M.Pfister, J.Schmuki, Farner, Clement, Eichmann, Maurer, Forster, S.Pfister, Olbrecht, Moschen, Ausderau, J.Steinemann.
Bemerkung: UHC Pfannenstiel ohne Studer, Bier, Spälti, Zumkehr, Murk, Feldmann und Moser. 02:35 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 28:55 Lattenschuss UHC Pfannenstiel. 28:56 Time-Out Red Lions Frauenfeld. 41:30 Pfostenschuss Red Lions Frauenfeld. 49:05 Time-Out UHC Pfannenstiel. Scheuner für sein 100. Spiel geehrt. Best Player: Hafner (UHC Pfannenstiel) und S.Pfister (Red Lions Frauenfeld).

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks