25.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Premieren-Derby an Basel Regio

Im Auftaktspiel kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen Unihockey Basel Regio und den Waldenburg Eagles. Die Städter setzen in einer packenden Partie knapp mit 4:3 durch.

Das gab es noch nie im Schweizer Unihockey: Ein Basler Stadt-Land-Derby bzw. das unter neuem Namen spielende Unihockey Basel Regio gegen die Aufsteiger Waldenburg Eagles. Das 1. Liga-Duell hat aber noch mehr Brisanz zu bieten. Der aktuelle Eagles-Trainer Marco Dietschi spielte in seiner Aktivzeit unter dem jetzigen Basel Regio-Coach Werner Haller.

Einseitiges erstes Drittel
Die Chancen für sein Team schätzte Dietschi vor der Partie auf 50:50. Mentor Haller hingegen sieht seine Mannschaft leicht im Vorteil. Die Erfahrung auf diesem Niveau und das gewohnt hohe Tempo könnte den Unterschied ausmachen. Haller sollte vor allem im ersten Drittel Recht behalten mit seiner Prognose. Jaakko Levola, Kallion Kaspar und Jan Hänggi brachten die in Neon-Gelb auftretenden Basler rasch mit 3:0 in Führung. Die Oberbaselbieter hatten keinen Stich. Kurz vor Drittelsende konnten die Eagles dank dem Treffer von Simon Werthmüller doch noch ein Lebenszeichen setzen.

Aufholjagd ohne Happy End
Drittel zwei ist rasch erzählt. Beide Teams konzentrierten sich auf ihre Defensive, ohne gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Für den letzten Abschnitt fand Eagles-Trainer Dietschi ganz offensichtlich die richtigen Worte. Wieder Werthmüller und Lukas Schmutz glichen mit einem frühen Doppelschlag aus. Basel Regio wankte, fiel aber nicht. Patrick Schaffter erzielte mit einem sehenswerten Handgelenkschuss den 4:3-Siegtreffer für sein Team.


Unihockey Basel Regio - SV Waldenburg Eagles 4:3 (3:1, 0:0, 1:2)
Kultur- und Sportzentrum, Pratteln. - 250 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 2. Levola (Winkler) 1:0. 6. Kallion 2:0. 12. Hänggi (Winkler) 3:0. 18. Werthmüller (Spitteler) 3:1. 42. Werthmüller 3:2. 44. Schmutz (Spitteler) 3:3. 52. Schaffter (Hänggi) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen gegen SV Waldenburg Eagles.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks