10.
2012
Pumas dank starkem ersten Drittel
Die Zürich Oberland Pumas gewinnen in der fünften 1. Liga-Runde mit 6:2 über Winterthur United. Nach dem zweiten Saisonsieg rückt der Aufsteiger auf Rang 4 vor.
Im Match der Zürich Oberland Pumas gegen den UHC Winterthur United sahen die Zuschauer zum Anfang des ersten Drittels ein ausgeglichenes Spiel. In der 7. Minute eröffnete Sandy Raths auf Zuspiel von Roman Kläger mit einem satten Distanzschuss das Skore zum 1:0 für die Pumas. Die Zürcher Oberländer waren daraufhin im Angriff die gefährlichere Mannschaft und nach einem Gedränge vor dem Tor konnte Joel Waltenspül den Pass von Jonas Jaggi schliesslich in der 15. Minute zum 2:0 über die Linie schieben. Die Pumas-Spieler konnten ein paar gute Angriffskombinationen ausführen und kurz vor Drittelsende führte eine schöne Kombination mit zwei direkten Pässen sowie dem direkten Abschluss von Alessio Bresciani zum 3:0.
Fast im gleichen Stil agierten die Pumas zu Beginn des zweiten Drittels, als Daniel Frei in der 23. Minute den Pass von Sandy Raths flach unten rechts zum 4:0 ins Tor beförderte. So klar wie das Resultat, war das Spiel jedoch nicht, doch die Winterthurer waren im Angriff nicht so zwingend und auch das erste Überzahlspiel brachte nichts ein. Kaum waren die Pumas wieder in Vollbestand, erhielten sie die Gelegenheit, im Powerplay zu agieren. Doch auch hier kam nichts Zählbares raus. Nach Spielhälfte konnte Winterthur den Druck erhöhen. Sandro Lienhard erzielte in der 39. Minute auf Zuspiel von Domenico Pondaco nach einer unübersichtlichen Situation den verdienten Anschlusstreffer zum 4:1.
Im letzten Drittel verpasste es United dem Spiel eine Wende zu geben. Wobei auch Pech dabei war, als im zweiten Überzahlspiel der erste Schuss aufs Tor nur die Latte traf, statt einen Torjubel auszulösen. Die Zürcher Oberländer ihrerseits liessen das Kombinationsspiel vom ersten Drittel vermissen und bezeichnenderweise war es in der 50. Minute eine feine Einzelleistung von Daniel Frei, der mit seinem zweiten Tor an diesem Abend das 5:1 erzielte. Fünf Minuten später wurde ein mustergültiger Konter von den Pumas in Form des Passgebers Jonas Locher und dem Torschützen Stefan Müller zum 6:1 abgeschlossen. Ein zu klares Resultat aus Winterthurer Sicht, da United im letzten Drittel auch seine guten Torchancen besass. Drei Minuten vor Schluss durften die Pumas nochmals im Powerplay antreten, ein siebtes Tor wurde wegen Torraum-Offside allerdings aberkannt. Der Schlusspunkt war Winterthur United vorbehalten, denn mit dem letzten Schuss zwei Sekunden vor der Schlusssirene gelang Sandro Lienhard sein zweites Tor zum 6:2-Endstand. Der Pumas-Sieg geht so in Ordnung, da Winterthur United den hohen Rückstand aus dem ersten Drittel nicht mehr zu korrigieren vermochte.
Zürich Oberland Pumas - UHC Winterthur United 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
Heiget, Fehraltorf. - 83 Zuschauer. - SR Schläppi/Stäheli.
Tore: 7. Raths (Kläger) 1:0. 15. Waltenspül (Jaggi) 2:0. 19. Bresciani (S. Müller) 3:0. 23. Frei (Raths) 4:0. 39. Lienhard (Pondaco) 4:1. 50. Frei (Raths) 5:1. 55. S. Müller (Locher) 6:1. 60. (59:58) Lienhard (Lanini) 6:2.
Strafen: je 2-mal 2 Minuten.