09.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: ZO-Pumas

Pumas weiterhin im Abstiegskampf

In einer ansprechenden Partie setzen sich erneut die Einheimischen durch. Mit dem 2:1 in der Serie gelingt Verbano Gordola der Ligaerhalt. Die Zürich Oberland Pumas müssen weiter zittern, als nächstes wartet ein ambitioniertes Team aus der 2. Liga.

Das Spiel begann, wie beim letzten Aufeinandertreffen am Südzipfel der Schweiz, mit einer langen torlosen Phase. Die Partie war ausgeglichen, auf beiden Seiten wurden Chancen erspielt und hart in die Zweikämpfe gegangen. Dass es knapp 30 Minuten bis zum ersten Tor dauerte war insbesondere den beiden Torhütern zu verdanken, die einen guten Abend erwischten.

Nach gut 26 Minuten wurde ein Tessiner in letzter Sekunde irregulär am Abschluss gehindert. Penalty das Verdikt der Schiedsrichter, doch Kistler im Tor der Pumas hält souverän. Trotzdem war die Gefahr noch nicht gebannt. In der 29. Minute eröffnete Vitali das Skore im Powerplay, assistiert einmal mehr von Zalesny.

Vor 200 Zuschauern erhöhte kurz darauf Castellani für die Hausherren. Mit dem Messer am Hals versuchten die Oberländer alles um zurück ins Spiel zu finden. Kurz vor der Drittelpause dann die grosse Verwirrung. Raths traf eine Sekunde vor dem Ende zum 1:2-Anschlusstreffer.

Es folgten vehemente Proteste der Tessiner. Was war passiert? Die Matchuhr wurde aus Versehen angehalten und ermöglichte einige Zusatzsekunden. Die Zeitnehmer interpretierten einen Pfiff, der jedoch nicht vom Schiedsrichter kam, als Unterbruch und stoppten die Zeit für drei bis vier Sekunden. Auch Raths hielt kurz inne, schoss dann jedoch trotzdem und überraschte den Schlussmann mit einem Bogenball ins hohe Eck. Das Tor wurde nach einigen Diskussionen gegeben. Die Pumas waren damit zurück im Spiel.

Im Schlussdrittel fanden die Oberländer nicht mehr richtig ins Spiel. Gordola erspielte sich Chancen im Minutentakt und erhöhte den Spielstand weiter. Nach dem 4:1 in Unterzahl nahmen die Pumas ihr Timeout. Für einmal zeigte es jedoch nicht seine Wirkung. Das 5:1 nur wenige Sekunden nach der Auszeit warf bereits wieder alles über den Haufen.

Zwar trafen Locher und Müller ohne Torhüter noch zum 5:3, zudem erspielten sich die Pumas diverse weitere hochkarätige Möglichkeiten. In der Schlussphase war der Tessiner Torhüter jedoch unbezwingbar. Unglaublich was er in dieser Phase alles parierte. So kam es wie so oft in dieser Saison. Castellani brachte die Entscheidung mit seinem dritten persönlichen Tor. 6:3 das Schlussresultat.

Die Zürich Oberland Pumas kämpften engagiert, scheiterten jedoch erneut. Nun geht es gegen einen euphorisierten 2. Ligisten um den Ligaerhalt. Harte Arbeit und ein guter Zusammenhalt werden nun unabdingbar. Noch ist nichts verloren, doch müssen die Pumas in den Schicksalsspielen alle Kräfte mobilisieren um nochmals mit einem blauen Auge davon zu kommen.


 

Verbano Gordola - Zürich Oberland Pumas 6:3 (0:0, 2:1, 4:2)
CST, Tenero. - 200 Zuschauer. - SR Ambühl/Wälti.
Tore: 29. Vitali (Zalesny) 1:0. 34. Castellani 2:0. 40. Raths (Locher) 2:1. 42. Zalesny 3:1. 48. Vitali 4:1. 49. Castellani (Zalesny) 5:1. 55. Locher (Pavoni) 5:2. 57. S. Müller 5:3. 59. Castellani (Bacciarini) 6:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks