16.
01.
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions müssen sich auch Appenzell geschlagen geben

Nach der knappen Niederlage im Hinspiel gegen den UH Appenzell wollten die 1. Liga-Männer dieses Mal unbedingt Punkte mitnehmen. Leider musste man sich auch in diesem Spiel knapp geschlagen geben und konnte sich mit einem 2:5 nicht revanchieren.

Ab Beginn merkte man den Frauenfelder an, dass sie heute Punkte aus dem Spiel mitnehmen wollten. Gegen die noch mitten im Playoff-Rennen involvierten Appenzellern starteten die Löwen besser ins Spiel und konnten sich in den ersten 20 Minuten einige gute Torchancen erspielen, welche aber allesamt nicht verwertet werden konnten. Das Gästeteam ihrerseits setzte ebenfalls ein paar Akzente und war in der 17. Minute gegen den stark aufspielenden S. Müller das erste Mal erfolgreich. So mussten sich das Heimteam mit einem 0:1 in die Pause begeben, mit dem Wissen, dass hier viele sehr gute Chancen ausgelassen wurden.

Weiterhin wenige Tore
Im 2. Drittel mussten die Frauenfelder früh in Unterzahl agieren, welche aber schadlos überstanden werden konnte. In der 25. Minute dann endlich der 1. Treffer und Ausgleich durch F. Ullmann (Pass von J. Kuutsa). Knoten gelöst und die Initialzündung für weitere Tore der Heimmannschaft? Leider nein. In diesen durchzogenen zweiten 20 Minuten konnten sich die Offensivkräfte der Lions leider nicht mehr weiter auszeichnen. Die Appenzeller hingegen erspielten sich durch ein Doppelpack in der 31. und 33. Minute einen 2-Tore-Vorsprung, welcher auch in Unterzahl kurz vor der 2. Pause verteidigt werden konnte.

Fehlende Offensivpower
Das letzte Drittel startete vielversprechend. Bereits nach 3 Minuten durften die Löwen durch R. Germann den Anschlusstreffer bejubeln. Als die Frauenfelder auch die 3. Unterzahlsituation schadlos überstehen konnten und sich in der 51. Minuten dann selbst nochmals im Powerplay versuchen durften, fühlte man sich dem Ausgleichstreffer nahe. Doch statt dem 3. Tor, nahm man durch inkonsequente Verteidigungsarbeit einen Gegentreffer aus diesem Überzahlspiel mit. Das Heimteam konnte sich in den letzten 7 Minuten nicht mehr entscheidend aufbäumen, die Appenzeller ihrerseits bejubelten noch einen Empty-Netter und können mit dem 5:2-Erfolg den Platz über dem Strich behaupten.

Für die 1. Liga-Männer geht es nächstes Wochenende mit einer Doppelrunde weiter. Am Freitagabend auswärts gegen den UHC Herisau, am Sonntag gegen Davos-Klosters in der heimischen Kantihalle. Es gilt die positiven Dinge aus diesem Spiel mitzunehmen und sich in den noch ausstehenden Qualifikationsspielen in den Playout-Modus zu bringen.


 

UH Red Lions Frauenfeld - UH Appenzell 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 54 Zuschauer. SR Brändle/Renggli.
Tore: 17. D. Fässler (A. Blaser) 0:1. 25. F. Ullmann (J. Kuutsa) 1:1. 33. A. Blaser 1:2. 34. J. Alder 1:3. 44. R. Germann 2:3. 53. L. Sutter (J. Neff) 2:4. 58. Au. Sutter 2:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Fraunfeld. 2mal 2 Minuten gegen UH Appenzell.
Bemerkungen: Als bester Spieler wurde bei Frauenfeld Sven Müller ausgezeichnet. Bei den Frauenfeldern im Kader fehlten S. Pfister (verletzt), J. Pfister (verletzt), Franco Fässler (verletzt), D. Casagrande (verletzt), E. Steinemann (verletzt).
Kader: J. Wehrli, S. Müller, R. Sager, F. Ullmann, R. Germann, N. Forster, A. Farner, J. Schmucki, R. Wetter, R. Konrad, M. Bader, D. Knup, J. Olbrecht, Y. Stamm, N. Gassmann, M. Pfister, S. Baumann, N. Marolf, A. Schiesser, J. Kuutsa.

 

Unihockey Limmattal und die Iron Marmots Davos-Klosters machen kurzen Prozess, gewinnen ihre Finalserien mit 3:0 und dürfen nun um den Aufstieg in die NLB spielen. In den... Limmattal und Marmots marschieren zum Titel
In den beiden Final-Serien der 1. Liga gewinnen Limmattal sowie Davos-Klosters am Wochenende beide Spiele und sind damit ganz nahe am Meistertitel. In den Playouts hat sich... Favoriten schon mit Matchbällen
Unihockey Limmattal, Olten Zofingen, Pfannenstiel Egg und Davos-Klosters qualifizieren sich in der 1. Liga für den Playoff-Final. Dabei mussten einzig die Mittelländer über... Die vier Finalisten sind bekannt
Die vier besser klassierten Teams der Halbfinalserien gewinnen zum Start ihre Heimspiele und haben sich bereits einen Matchball für den Finaleinzug gesichert. Am meisten... Favoriten starten erfolgreich

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks