06.
02.
2023
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions verlieren unglücklich

Zum Playout-Start trafen die 1. Liga-Männer auf die Vipers InnerSchwyz. Trotz Chancenplus konnte das Break nicht realisiert werden und man musste mit einer 2:3-Niederlage die Heimreise antreten.

Red Lions verlieren unglücklich Die Red Lions schlugen sich gegen die Vipers wacker, blieben aber dennoch ohne Punkte. (Bild: Red Lions)

Im 1. Spiel dieser Best-of-five-Serie starteten beide Mannschaften verhalten - keine allzu hohe Intensität und wenige zwingende Chancen auf beiden Seiten. Zwar hatten beide Teams ein-, zweimal den Führungstreffer auf dem Stock, es dauerte jedoch bis zur 19. Minute, bis der 1. Treffer bejubelt werden konnte. Die Löwen unaufmerksam bei einem Freistoss der Hausherren und mit dem vermeidbaren Gegentreffer.

Auch das 2. Drittel zeigte ein ähnliches Bild. Einige Chancen auf beiden Seiten - die Frauenfelder jedoch wie so oft in dieser Saison mit dem fehlenden letzten Zwick vor dem Tor. Die Vipers ihrerseits konnten in der 23. und 33. Minute zwei ihrer Versuche in Tore ummünzen. Kurz darauf dann endlich auch der 1. Treffer für die Lions. R. Sager auf Pass von N. Forster mit dem ersten erfolgreichen Abschluss an diesem Abend.

Nach zwei ausgeglichen Dritteln gehörte der letzte Abschnitt dann ganz klar den Löwen. Die Schlangen waren bis auf ein paar Konter nicht mehr in der Lage viel zum Spiel beizutragen. Zwar mussten sich die Gäste in den ersten 10 Minuten zweimal im Boxplay beweisen. Aber auch trotz nummerischer Unterzahl konnte man sich Chancen erarbeiten und den Ball vielfach in den eigenen Reihen halten. Die Frauenfelder fanden in diesen 20 Minuten ihren Meister im Keeper des Heimteams. Dieser wurde regelrecht mit Schüssen eingedeckt, konnte sich aber immer wieder auszeichnen und den zweiten Gegentreffer bis 54 Sekunden vor Schluss verhindern. Der schöne Direkttreffer von J. Kuutsa (Pass F. Ullmann) lancierte die Aufholjagd zu spät. So müssen sich die Lions dank der ungenügenden Chancenauswertung mit einer Niederlage zum Start dieser Serie abfinden.


 

Vipers InnerSchwyz - UH Red Lions Frauenfeld 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Dreifachhalle, Oberarth. 122 Zuschauer. SR Jörg/Würger.
Tore: 19. M. Gwerder (M. Bachmann) 1:0. 23. M Schuler (M. Gwerder) 2:0. 33. S. Heinzer (P. Holdener) 3:0. 33. R. Sager (N. Forster) 3:1. 60. J. Kuutsa (F. Ullmann) 3:2.
Strafen: keine Strafen gegen Vipers InnerSchwyz. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.
Bemerkungen: Als bester Spieler wurde bei Frauenfeld R. Sager ausgezeichnet. Bei den Frauenfeldern im Kader fehlten S. Pfister (verletzt), J. Pfister (verletzt), Franco Fässler (verletzt), D. Casagrande (verletzt), D. Knup (verletzt), F. Egli (abwesend).
Kader: J. Wehrli, C. Wittwer, R. Sager, F. Ullmann, R. Germann, E. Steinmann, N. Forster, A. Farner, J. Schmucki, R. Wetter, R. Konrad, M. Bader, L. Maurer, J. Olbrecht, M. Pfister, N. Gassmann, S. Baumann, A. Schiesser, J. Kuutsa, J. Lückhof.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks