21.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Reinach mit weiteren drei Punkten

Wirklich freuen konnte sich niemand nach dem Schlusspfiff. Lok Reinach gewann gegen Unihockey Basel Regio ohne gross zu überzeugen.

Bereits nach 13 Minuten lag die Truppe von Magnus Hedlund mit drei Toren im Hintertreffen. Die Basler nutzen eine Unachtsamkeit und zwei Powerplays eiskalt aus. Allamand und Philipp Merki konnten mit ihren Treffern den Schaden noch in Grenzen halten und so hiess es nach dem ersten Drittel nur noch 3:2 für das Heimteam.

Headcoach Hedlund forderte in der Pause eine klare Steigerung seines Teams und stellte auf zwei Linien um. Es folgte eine bessere Phase der Reinacher, man konnte mehr Druck auf den Gegner ausüben, was sich auch im Spielstand auswirkte. Mit fünf Reinacher Treffern und nur einem Tor der Gastgeber gingen die Wynentaler mit drei Toren Vorsprung in das letzte Drittel.

Das dritte Drittel ist schnell erzählt. Reinach erspielte sich gute Torchancen, machten aber zu wenig daraus. Die Basler konnten ihre Chancen ebenfalls nur in ein Tor umwandeln. Schlussendlich endete die Partie mit 5:8 zu Gunsten der Reinacher.

Somit gewinnt Reinach auch das fünfte Spiel in Folge. Wollen die Reinacher ihre Serie weiterhin ausbauen, müssen die vielen Eigenfehler abgestellt werden. Zudem vermisste man eine gewisse Konstanz über 60 Minuten. Lukas Hediger meinte nach dem Spiel: "Wir gewinnen am Ende zwar klar, jedoch können wir mit dieser Leistung nicht zufrieden sein. Jeder einzelne muss sich Gedanken machen was er besser machen kann um in Zukunft über eine ganze Spiellänge zu dominieren und von Anfang an bereit zu sein".


Unihockey Basel Regio - UHC Lok Reinach 5:8 (3:2, 1:5, 1:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 70 Zuschauer. - SR Meister/Rimensberger.
Tore: 4. Würsch (Levola) 1:0. 12. Kallion (Stirnimann, doppelter Ausschluss Reinach) 2:0. 13. Kallion (Stirnimann, Ausschluss Reinach) 3:0. 15. Allamand (Hediger) 3:1. 16. Philipp Merki (Byland) 3:2. 28. Philipp Merki (Frey) 3:3. 32. Eigentor 3:4.34. Philipp Merki (Byland) 3:5. 38. Hediger (Michael Gürber) 3:6. 39. Kallion (Levola) 4:6. 40. Michael Merki (Hediger) 4:7. 45. Brüllhardt (Van Stipriaan) 5:7. 47. Philipp Merki (Wullschleger) 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Basel, 5mal 2 Minuten gegen Reinach.
Unihockey Basel Regio: Günzburger, Kramer; Hänggi, Stirnimann, Levola, Brüllhardt, Van Stipriaan, Stephan Hänggi, Valentin Schmid, Jänchen, Mendelin, Kuster, Kehrli, Würsch, Winkler, Conti, Aurel Schmid, Schaffter, Kallion.
Lok Reinach: Frank, Schaffner; Michael Gürber, Dünki, El Khatib, Marco Gürber, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Philipp Merki, Michael Merki, Näf, Hänny, Andreas Frey, Möri, Allamand, Husi.
Bemerkungen: 11. Basel vergibt Penalty, 35. Time-Out Basel.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks