08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Reinach verliert gegen Eggiwil

Reinach geht zum dritten mal in Serie als Verlierer von Feld. Gegen den UHT Eggiwil verlor man unnötig mit 6:8.

Ob Fussball, Handball oder eben Unihockey, überall das gleiche. Wer die Tore vorne nicht macht, wird hinten bestraft, auch wenn man das bessere Team war. So war es auch vergangenen Samstag, als die Wynentaler Niederlage Nummer drei in Serie hinnehmen musste. Waren die beiden Startdrittel von den Spielanteilen in etwa ausgeglichen, hatte Lok im Schlussdrittel deutlich mehr Ballbesitz. Und nicht einmal dieses Schlussdrittel konnte man für sich entscheiden.

Im ersten Drittel konnten beide Teams je dreimal jubeln. In der fünften Minute ging es dann los mit dem Tore schiessen. Innerhalb von 27 Sekunden! gingen die Gäste mit 2:1 in Führung. Noch im selben Spielabschnitt konnte Reinach den Zwischenstand ausgleichen. Die Zuschauer bekamen an diesem Abend wahrlich keine Feinschmeckerkost serviert. Es gab kaum schöne Spielkombinationen zu sehen, so war es auch nicht verwunderlich, dass es in diesem Spiel mehrere Weitschusstore und zwei Buebetrickli gab.
Das Mitteldrittel entschieden die Gäste mit zwei Treffern für sich, wobei die Spielanteile sich immer noch in etwa die Waagschale hielten. Wer nun etwa ein Aufbäumen der Hausherren im Schlussabschnitt erwartet hatte, wurde vorerst enttäuscht. Eggiwil erhöhte den Spielstand bis drei Minuten vor Spielende auf 8:4. Obwohl das Spielgeschehen mehrheitlich im Gästsektor stattfand, scheiterte man ein ums andere mal am Gästtorhüter, welcher sich nach dem Startdrittel massiv gesteigert hatte. Im Reinacher Spiel fehlte aber oft auch das kreative Element. Viel zu oft, versuchten es die Aargauer mit der Brechstange, wollten den Ball ins gegnerische Tor hineintragen. In den beiden Schlussminuten konnte Reinach noch um zwei Treffern verkürzen, aber leider zu spät.


UHC Lok Reinach - UHT Eggiwil 6:8 (3:3, 0:2, 3:3)
Pfrundmatt, Reinach AG. 68 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 5. (4.30) D. Gerber (N. Steiner) 0:1. 5. (4.47) Michael Gürber (Frey) 1:1. 5. (4.57) Bigler 1:2. 9. (8.16) Lanz (D. Gerber) 1:3. 9. (8.51 Möri 2:3. 18. Wullschleger (Häfeli) 3:3. 24. Flückiger (Schöni) 3:4. 40. Lanz (Kirchhofer) 3:5. 51. D. Gerber (Poschung, Ausschluss Reinach) 3:6. 55. Poschung (Bigler) 3:7. 56. Wullschleger (Hediger) 4:7. 57. Lanz (Ellenberger) 4:8. 59. El Khatib (Dünki, Ausschluss Eggiwil) 5:8. 60. (59:00) Byland (Wullschleger) 6:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Reinach. 2mal 2 Minuten gegen Eggiwil.
Lok Reinach: Schaffner, Hug; Michael Gürber, Sandro Frey, Sommerhalder, Dimitri Häfeli, Dünki, Byland, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Merki, Andreas Frey, Möri, Spahija, El Khatib
UHT Eggiwil: Jaun, Wüthrich; Herren, Flückiger, Stefan Schär, Walther, Bigler, Mosimann, Kirchhofer, Steiner, Zaugg, Poschung, Christ, Tobias Schär, Limacher, Lanz, Bettschen, Gerber, Ellenberger, Schöni

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks