20.
02.
2017
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Saisonende für die Lions Konolfingen im Viertelfinal

Die Lions unterliegen Lok Reinach zuhause denkbar knapp mit 5:6 und scheitern damit bereits im Playoff-Viertelfinal.

Nach der Niederlage vor Wochenfrist in Reinach waren die Löwen unter Zugzwang. Das Heimteam startete dementsprechend engagiert und vermochte rasch Druck auszuüben. Nach vier Minuten reüssierte Tanner auf herrliche Vorarbeit von Gerber zum 1:0. Im Anschluss kamen auch die Reinacher zu ihren Chancen und es entwickelte sich ein temporeiches und ausgeglichenes Drittel, welches die Löwen aber doch verdient mit 1:0 für sich entschieden.

Den Start ins Mitteldrittel verpassten die Konolfinger total. Die Reinacher glichen aus und drückten weiter aufs Gaspedal. Da kam der Treffer von Liechti nach einem tollen Solo genau zum richtigen Zeitpunkt (27.), denn fortan waren die Torhüter auf beiden Seiten wieder gleichermassen gefordert. Gäggeler konnte nach einer schönen Kombination „Blau-Gelb“ in der 37. Minute wieder in Front schiessen. Zum Pausentee war der knappe Ein-Tore-Vorsprung für die Lions wieder da.

Also musste wie im Hinspiel der Schlussabschnitt über den Ausgang der Partie entscheiden. Reinach konnte sogleich ausgleichen, doch Hirter stellte im Handumdrehen wieder auf 4:3. Es gelang den Löwen jedoch nicht den Vorsprung auszubauen, obwohl dazu mehr als genügend Chancen vorhanden gewesen wären. Und so nahm die Partie eine andere Richtung an. Reinach glich aus und ging wenig später erstmals in Führung. Diese knappe Führung hielt bis zur Schlussminute stand. Die Konolfinger suchten ohne Torhüter agierend den Ausgleichtreffer. Die Reinacher mit einem Befreiungsschlag auf das verwaiste Tor, welcher nur mit einem Hohen Stock neutralisiert werden konnte – klares Verdikt: Penalty. Hediger liess sich nicht zweimal bitten und entschied die Partie mit dem Treffer zum 4:6. Die Löwen versuchten es weiterhin ohne Goalie, doch der Treffer von Liechti (59:59) kam zu spät.

Eine bittere Niederlage für die Löwen, die einmal mehr die letzte Konsequenz vermissen liessen und so einen durchaus möglichen Sieg verpassten. Die Lions scheiden damit bereits nach zwei Partien aus dem Play-off Rennen aus. Eine Saison mit vielen Höhen aber auch Tiefen geht damit früh zu Ende. Die Reinacher waren für die Konolfinger einen Tick zu abgeklärt und stehen verdient in der nächsten Runde.


Lions Konolfingen - UHC Lok Reinach 5:6 (1:0, 2:2, 2:4)
Sporthalle, Konolfingen. 178 Zuschauer. SR Bischof/Kink.
Tore: 4. S. Tanner (M. Gerber) 1:0. 23. R. El Khatib (An. Frey) 1:1. 27. S. Liechti (M. Steiner) 2:1. 31. J. Sommerhalder (D. Dünki) 2:2. 37. I. Gäggeler (P. Hirter) 3:2. 41. M. Hediger (Ar. Frey) 3:3. 41. P. Hirter (F. Schinkelshoek) 4:3. 48. M. Hediger (L. Hediger) 4:4. 53. T. Wullschleger (D. Dünki) 4:5. 59. L. Hediger 4:6. 60. S. Liechti (S. Tanner) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
Lions: Steiner (Brügger), Geiser, Hirter P., Liechti, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Brunner, Schinkelshoek, Eggimann, Hirter D., Leuenberger, Gäggeler, Tanner, Bigler, Lüthi R., Dolder, Gerber. Lions ohne Müller, Amacher, Rubin, Fahrni.
Bestplayers: Hirter P. (Lions), Schaffner (Lok)

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks