16.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach besiegt die Vipers

Im ersten Playoff-Finalspiel gegen die Vipers InnerSchwyz trat das UHT Schüpbach spielstark auf und siegte in einem engen und spannenden Spiel mit 6:3.

Schüpbach besiegt die Vipers Jubel bei Schüpbach: Der erste Matchball ist gesichert (Bild UHT Schüpbach)

Die Schüpbacher starteten gut in die Partie und hatten zu Beginn deutlich mehr Spielanteile. Nach einer Strafe durften die Schwyzer auch offensiver agieren und trafen im Überzahlspiel zum 1:0. Nur eine Zeigerumdrehung später erhöhten diese gar auf 2:0. Nach einem Latten- und Pfostenschuss des Heimteams war es Steffen, der nach einem schönen Zuspiel von Arm verdient auf 1:2 verkürzen konnte.

Im zweiten Drittel war das Heimteam weiterhin spielbestimmend und bekam in der 23. Minute einen Penalty zugesprochen, welchen Galli souverän um Ausgleich verwertete. Auch das zweite Überzahlspiel der Gäste wurde ausgenutzt zum 3:2. Die Schüpbacher waren zu diesem Zeitpunkt schlecht belohnt mit dem Resultat und versuchten das Glück auf Ihre Seite zu zwingen. Nach einem abgefälschten Schuss von Habegger kullerte der Ball schliesslich zum hochverdienten Ausgleich ins Tor. Mit zwei weiteren Aluminium Treffern des Heimteams trennten sich die Teams nach zwei Dritteln mit 3:3.

Das letzte Drittel lief ereignislos ab, mit leichten Vorteilen für die Emmentaler, wobei die Vipers durch Konter stets gefährlich blieben. Mit einem Schlenzer von der Mittellinie traf Hofer zum 4:3 (54.). Nur 17 Sekunden später erhöhte Steffen nach einem Block und einem herrlichen Zuspiel von Fankhauser zum 5:3. Die Schüpbacher konnten nun das Spiel runter spielen und trafen in der letzten Minute durch Löffel ins verwaiste Tor der Gäste zum 6:3-Endstand.

Somit konnten die Emmentaler hochverdient vorlegen. Dieses Spiel zeigte jedoch, dass es eine Topleistung braucht, um die formstarken Vipers in die Schranken zu weisen. Am nächsten Samstag in Rothenturm haben die Schüpbacher somit die Möglichkeit den ersten Matchball zum Aufstieg in die NLB zu verwerten. Ein weiterer intensiver und spannender Match darf erwartet werden.


UHT Schüpbach - Vipers InnerSchwyz 6:3 (1:2, 2:1, 3:0)
BOE Zollbrück. - 320 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 9. Jurcik (Amacher) 0:1. 10. Bachmann 0:2. 16. Steffen (Arm) 1:2. 23. Galli 2:2. 30. Bünter (Jurcik) 2:3. 34. Habegger 3:3. 54. I. Hofer 4:3. 54. Steffen (Fankhauser) 5:3. 60. (59:32) Löffel 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Thomas Lüthi; Löffel, J. Arn; Steffen, Arm, Fankhauser; M. Kiener, Schärer; Siegenthaler, Galli, Fontana; M. Engel, Mosimann; Hofer, Habegger, Bättig; D. Kiener, Zaugg, S. Arn.
Bemerkungen: Schüpbach ohne T. Engel (verletzt), Stettler, J. Wüthrich, K. Wüthrich, S. Lüthi, Aeschbacher und Wittwer (alle überzählig), Stucki (Ferien).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks