30.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach schlägt Lok

In der Pfrundmatt kam es am Samstag zum Duell der letztjährigen Playoff-Finalisten zwischen UHC Lok Reinach und dem UHT Schüpbach. Die Emmentaler konnten sich dabei in der 60. Minute in die Verlängerung retten, ehe den Gästen 1 Sekunde vor Ablauf der Verlängerung der 5:4 Siegestreffer gelang.

Schüpbach schlägt Lok

Wer nun ein hochstehendes Unihockey erwartete, der sah sich getäuscht. Viele unnötige Ballverluste und Fehlpässen auf beiden Seite waren in der Anfangsphase auszumachen. Lok Reinach gelang bereits in der dritten Minute davon zu profitiere und konnte mit 0:1 in Führung gehen. Nach einer tollen Einzelleistung gekrönt mit einem schönen Hocheckschuss glichen die Emmentaler durch D. Kiener zum 1:1 aus. Das zweite Drittel entwickelte sich gleich wie das erste Drittel. Es brauchte ein Powerplay für Schüpbach ehe Steffen die Gäste mit 2:1 in Führung bringen konnte. Ein paar Minuten später durfte sich Lok Reinach ebenfalls im Powerplay versuchen und schlossen dabei eine schöne Passstaffette zum 2:2 ab. Im letzten Drittel gelang es den Einheimischen früh mit 2:3 in Führung zu gehen. Mit 5:3 Feldspieler agierend gelang Siegenthaler wiederum auszugleichen – 3:3. Ein spannende Schlussphase stand nun bevor, in welcher das Heimteam wieder zum 3:4 vorlegen konnte. Alles versuchend und ohne Torhüter agierend steckten die Emmentaler nicht auf und wurden in der 60. Minute belohnt. Steffen konnte ein Abpraller nach einem Abschluss von Siegenthaler zum 4:4 verwerten. Die Verlängerung war somit Tatsache. In der eher ereignislosen Verlängerung stellten sich die Akteure wahrscheinlich bereits auf das Penaltyschiessen ein. Weit gefehlt – Galli mit einem letzten Abschluss zwei Meter nach der Mittellinie überlistete den Torwart des Heimteams eine Sekunde vor Ablauf der Verlängerung zum umjubelten 5:4 Sieg für Schüpbach. Eine dürftige Leistung auf Seiten der Emmentaler wurde somit mit zwei gestohlenen Punkten belohnt.


UHC Lok Reinach – UHT Schüpbach 4:5 n.V. (1:1,1:1,2:2;0:1)

Pfrundmatt, Reinach AG. 80 Zuschauer. SR Brander/Schwarzwälder.

Tore: 3. Hediger (Hediger) 1:0. 6. Dario Kiener 1:1. 34. Steffen (Galli) 1:2. 38. Wullschleger (Michael Merki) 2:2. 43. Allamand (Wullschleger) 3:2. 50. Siegenthaler 3:3. 57. Michael Merki (Wullschleger) 4:3. 60. (59:32) Steffen (Siegenthaler) 4:4. 65. (64:59) Galli (Stucki) 4:5.

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Stettler; Mosimann, M. Engel; Steffen, M. Kiener, Fankhauser; Fontana, Schärer; Habegger, Bättig, D. Kiener; T. Engel, Stucki; Siegenthaler, Zaugg, S. Lüthi; Galli, Löffel, J. Arn.
Bemerkungen:. Schüpbach ohne T. Lüthi, Arm, I. Hofer (Ferien), Aeschbacher, S. Arn (verletzt), J. Wüthrich, K. Wüthrich, Küenzli und Wittwer (alle überzählig).
Best Player: Thomas Steffen

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks