01.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach gewinnt umkämpftes Spiel

Mit viel Wille und Leidenschaft gewinnt Schüpbach das erste Halbfinalspiel gegen Lok Reinach verdient mit 5:4. Es war ein hartumkämpftes Spiel, in welchem Reinach oft das Glück mit hohen Bällen sowie Schüssen aus der zweiten Reihe.

Die meistgestellte Frage vor dem ersten Halbfinalspiel war, ist die lange Pause von einem Monat für Schüpbach ein Vor- oder Nachteil? Das Heimteam gab die Antwort auf dem Feld und startete stark in die Partie. Nach einer herrlichen Ballstafette schloss Fontana zum 1:0 ab. Es entwickelte sich von Beginn an ein intensives, körperbetontes Spiel. In der zehnten Spielminute erhöhte Hofer verdient auf 2:0. Dass Lok Reinach im Powerplay stark ist, dass wussten die Emmentaler. Mit der ersten Überzahlsituation verkürzten die Wynentaler auf 1:2. Mit diesem Spielstand gings dann in die Pause.

Das Spiel blieb weiterhin auf Messers Schneide und die Gäste starteten druckvoll ins zweite Drittel. Die Emmentaler konnten ihrem stark aufspielenden Torwart Danke sagen, dass Sie noch immer führten. Nach einem schnell ausgeführten Freistoss gelang Janosch Arn das etwas überraschende 3:1. Nur eine Zeigerumdrehung später verkürzten die Gäste zum 2:3. Als Galli den Reinachern entwischte und eiskalt zum 4:2 einschob, war der Zwei-Tore Vorsprung aber wieder hergestellt. Mit einem weiteren Powerplay schoss Reinach abermals den Anschlusstreffer zum 3:4.

Im letzten Spielabschnitt gelang es den Gästen früh zum 4:4 auszugleichen. Nur drei Minuten später schoss Siegenthaler die Hausherren wieder in Front - 5:4. In der hektischen, packenden und noch intensiveren Schlussphase bekam Reinach in der 56. Minute ein Penalty zugesprochen. Dieser wurde jedoch verschossen und auch das anschliessende Überzahlspiel funktionierte nicht wie bisher an diesem Abend. So brachte Schüpbach den Vorsprung über die Zeit und gewann die Partie mit 5:4.

Die Emmentaler nahmen zu viele Strafen - im Wissen, dass Reinach extrem stark Überzahl spielen kann - und machten sich das Leben dadurch selber schwer. Wie eng das Spiel war, zeigten auch die fünf Lattenschüss. Bestimmt wird nächsten Samstag in der Pfrundmatt ein ähnlich enges, intensives und körperbetontes Spiel zu erwarten sein.


UHT Schüpbach - UHC Lok Reinach 5:4 (2:1, 2:2, 1:1)
BOE Zollbrück. - 156 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 4. Fontana (Siegenthaler) 1:0. 10. I. Hofer 2:0. 13. Byland (Allamand) 2:1. 28. J. Arn (Fankhauser) 3:1. 29. Sommerhalder (Michael Gürber) 3:2. 34. Galli 4:2. 39. Häfeli (Frey) 4:3. 43. Allamand 4:4. 46. Siegenthaler 5:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.
Schüpbach: Hanspeter Wüthrich, Thomas Lüthi; Löffel, J. Arn; Steffen, Arm, Fankhauser; M. Kiener, Schärer; Siegenthaler, Galli, Fontana; T. Engel, Mosimann; Hofer, Habegger, Bättig; D. Kiener, M. Engel, Zaugg.
Bemerkungen:. Schüpbach ohne Aeschbacher (verletzt), Stettler, J. Wüthrich, K. Wüthrich, S. Lüthi, S. Arn, und Wittwer (alle überzählig), Stucki (Ferien).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks