10.
03.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach gleicht aus

In einem packenden und intensiven Spiel gleicht das UHT Schüpbach die Serie gegen Gruppensieger Fribourg aus. Der im Mitteldrittel herausgespielte Vorsprung konnte über die Zeit gerettet werden und am Ende resultierte ein verdienter 7:5-Sieg.

In einem sehr intensiven und hochstehenden ersten Drittel konnte Galli früh die Führung für den Gastgeber erzielen. Kurze Zeit später gelang Fribourg das 1:1 und später konnten sie sogar 1:2 in Führung gehen. Mit der Pausensirene und einem schönen Zusammenspiel von Siegenthaler/Galli in Unterzahl gingen die Teams mit einem gerechten 2:2 in die erste Pause. Im zweiten Drittel startete Schüpbach besser und Galli konnte mit seinen Toren zum 3:2 und 4:2 bereits den Hattrick markieren. Nach dem 4:3 Anschlusstreffer reagierte Schüpbach abgeklärt und konnte durch Aeschbacher den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen - 5:3.

Ein intensives letztes Drittel stand bevor und Schüpbach beklagte noch einen Pfostenschuss ehe Arm das (vorentscheidende?) 6:3 erzielen konnte. Mitnichten, Fribourg reagierte mit aggresivem Forechecking und konnte in der 59. Minute bis auf 6:5 verkürzen. Steffen konnte 37 Sekunden vor Schluss ins verwaiste Fribourger Tor die definitive Entscheidung mit dem 7:5 herbeiführen.

Ein verdienter Sieg vom UHT Schüpbach in einem packenden, intensiven und hochstehende Spiel. Am Sonntag kommt es somit in Fribourg zum Entscheidungsspiel um den Playoff-Finaleinzug.


UHT Schüpbach - Unihockey Fribourg 7:5 (2:2,3:1,2:2)
BOE Zollbrück. - 224 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 5. Galli (Siegenthaler) 1:0. 10. Fasel (Diem) 1:1. 18. E. Aerschmann (Rappo) 1:2. 21. Siegenthaler (Galli) 2:2. 21. Galli 3:2. 29. Galli (Aeschbacher) 4:2. 34. Müller (Fasel) 4:3. 36. Aeschbacher (Siegenthaler) 5:3. 55. Arm (Steffen) 6:3. 56. Staub (Müller) 6:4. 59. Müller (Fasel) 6:5. 60. (59:23) Steffen 7:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Schüpbach, 1-mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
UHT Schüpbach: T. Lüthi, Wüthrich; Wyss, Künzli; Siegenthaler, Galli, Aeschbacher; Löffel, Schärer; Arm, I. Hofer, Steffen; Mosimann, Engel; M. Hofer, S. Arn, Moser; S. Lüthi, Kiener, J. Wüthrich.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Bättig und Fontana (verletzt), sowie J. Arn, Wüthrich und S. Hirschi (überzählig). - Galli als bester Spieler ausgezeichnet.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks