16.
11.
2021
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach mit souveränem Rückrundenstart

Schon ging es gegen die Hornets los mit der Rückrunde. Die Tabelle, die letzte Direktbegegnung und die aktuelle Form sprachen klar für Unihockey Schüpbach, welches seiner Favoritenrolle auch gerecht wurde.

Früh übernahm das Heimteam die spielerische Oberhand und kreierte zahlreiche Chancen. Allerdings gelang es erst in der 11. Minute im Powerplay den Ball ins Gehäuse reinzudrücken. In der Folge haderte Schüpbach weiter mit der Chancenauswertung, der gegnerische Torwart hatte sicherlich auch massgeblichen Anteil daran. Erst als Grossenbacher den Querpass von Fankhauser direkt und platziert abnimmt, musste dieser zum zweiten Mal hinter sich greifen.

Den Start ins Mitteldrittel verschlief Schüpbach komplett. Viele Fehler und Abstimmungsprobleme schlichen sich ein, man machte den Gegner unnötig stark. Die Gäste kamen auch sogleich zum Anschlusstreffer, Wälchli konnte kurzum aber wieder auf die Zweitore-Führung stellen, was auch gleich die „alte Ordnung" zurück ins Spiel brachte: Schüpbach wieder am Drücker, bis zur Pause aber ohne weiteren Torerfolg.

Auch im gesamten letzten Drittel hatte man Mühe, die zahlreichen Chancen zu verwerten. Zwar erzielten Wälchli und Grossenbacher beide noch ihre zweiten Tore und auch Hofer traf, allerdings hätte man Chancen für doppelt so viele gehabt, zumal die Hornets aufgrund der Schüpbacher-Nachlässigkeiten im Abschluss nach wie vor im Spiel blieben und immer wie offensiver agierten und die Defensive öffneten.

Das Spiel war ein guter Einstieg in die Rückrunde für Schüpbach. Zu bemängeln gibt es die schlechte Chancenauswertung und die schwache Startphase ins Mitteldrittel.


 

Unihockey Schüpbach - Hornets R.Moosseedorf Worblental 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 84 Zuschauer. SR Gasser/Mathys.
Tore: 11. M. Wüthrich (T. Steffen) 1:0. 18. N. Grossenbacher (M. Fankhauser) 2:0. 25. S. Zünd (J. Moser) 2:1. 27. M. Wälchli (P. Rüegsegger) 3:1. 47. M. Wälchli (P. Rüegsegger) 4:1. 48. M. Hofer (M. Wüthrich) 5:1. 54. N. Grossenbacher 6:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Schüpbach: Megert, Lüthi; Müller, Hofer, M. Wüthrich, Sterchi, Niffenegger; Mosimann, Schärer, Stettler, Steffen, Schöpfer; L. Wüthrich, Fankhauser, Grossenbacher, Rüegsegger, Wälchli; Dolder, Häfliger Kohler, Sommer, Zaugg. Schüpbach ohne Aeschbacher, Hirschi, Murri, Stucki und Zürcher.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks