23.
03.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach schafft den Aufstieg

Nach der diskussionslosen Niederlage vom Samstag trat am Sonntag ein Schüpbach mit viel Leidenschaft und Kampfbereitschaft auf und schaffte mit einem 4:1 Erfolg den Aufstieg in die NLB.

Bereits im ersten Einsatz versuchten die Vipers mit einem Forechecking das Heimteam zu überraschen, was jedoch nicht gelang. Nach und nach wurden die Emmentaler stärker und hatten das Spiel fest im Griff. In der vierten Minuten eröffnete Aeschbacher das Skore zum 1:0. Danach sündigten die Hausherren einmal mehr im Abschluss, bis dann Arm im Überzahlspiel zur hochverdienten 2:0 Führung einschieben konnte.

Im zweiten Abschnitt fanden nun auch die Schwyzer besser ins Spiel und hatten ebenfalls ein paar gute Abschlüsse, fanden jedoch ihren Meister beim bestens aufgelegten Schlussmann Lüthi, der zum Teil mirakulös hielt. Die Schüpbacher blieben durch schnelle Gegenstösse stets gefährlich und vergaben die 3:0 Führung vorerst. Mit einer 2:0 Führung ging es somit in die Pause.

Die Vipers agierten nun etwas offensiver. Nach 46 Minuten traf dann Bättig zur 3:0 Führung. Von da an wusste jeder in der Ballsporthalle, dass der Aufstieg zum Greifen nah war. Für die Vipers blieb aber immer noch genügend Zeit, die Partie noch zu drehen. Risikofreudig und ohne Torhüter agierend setzten die Vipers alles auf eine Karte. Dies ging jedoch nicht auf, denn Galli konnte mittels Penalty zum 4:0 erhöhen. 22 Sekunden vor Schluss gelang den Vipers doch noch der verdiente Ehrentreffer zum 4:1 Schlussstand.

Der Sieg an diesem Nachmittag war verdient, denn Schüpbach war im Gegensatz zum Samstag den Vipers in allen Belangen eine Nasenlänge voraus. Somit konnten die Emmentaler im zweiten Anlauf den Aufstieg in die NLB realisieren. Der Erfolg ist nicht zuletzt auch auf einen starken Teamgeist abzustützen, den die Mannschaft nun in die NLB mitnehmen will.

UHT Schüpbach - Vipers InnerSchwyz 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 342 Zuschauer. SR Meister/Rimensberger.
Tore: 4. Aeschbacher (Siegenthaler) 1:0. 18. Arm (Galli) 2:0. 46. Bättig (Habegger) 3:0. 58. Galli 4:0 (Penalty). 60. (59:38) Huser (M. Gwerder) 4:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.
Schüpbach: Thomas Lüthi, Hanspeter Wüthrich; Löffel, J. Arn; Steffen, Arm, Fankhauser; M. Kiener, Schärer; Siegenthaler, Galli, Aeschbacher; M. Engel, Mosimann; Hofer, Habegger, Bättig; T. Engel, Fontana, Zaugg.
Vipers InnerSchwyz: Anderegg; Beeler, Winet, Amacher, Koller, Gwerder; von Euw, Regli, Marc Schuler, Kopecky, Bachmann; Auf der Maur, Fassbind, Huser, Huser, Marco Bünter, Heinzer.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Kiener (verletzt), Stettler, J. Wüthrich, K. Wüthrich, S. Lüthi, S. Arn und Wittwer (alle überzählig), Stucki (Ferien). - 56. Timeout Vipers. - Arm (Schüpbach) und Anderegg (Vipers) als beste Spieler ausgezeichnet.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks