27.
09.
2020
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach verschläft den Start

Nach schwachen 30 Minuten beginnt Schüpbach zu spät mit seinem Unihockey und verliert zuhause mit 4:7.

Der Start ins Spiel war ein regelrechtes auf und ab mit Torchancen auf beiden Seiten. Hofer gelang es nach 7 Minuten als erstem, einen Ball bis ins Netz zu befördern. Die Hornets kamen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen, insbesondere die Personalie Silvan Oester bereitete der Schüpbacher Defensive mehr als nur Kopfschmerzen. Eben diesem liess man zwei Mal zu viel Platz, sodass er mit einem Doppelplack für die Führung seiner Farben sorgte. Auch Hofer kam nur kurz darauf zu seinem zweiten Treffer und stellte damit den Ausgleich wieder her.

Die Emmentaler begannen auch den Mittelabschnitt deutlich unter ihren Möglichkeiten. Nebst der Tatsache, dass man in der Deffensive zu viel zuliess, kam nun auch noch erschwerend dazu, dass man viele unnötige Eigenfehler produzierte. Mit dieser Kombination schenkte man dem Gegner praktisch drei weitere Tore - unter anderem Oester, der nach einem Fehlpass bereits in der 25. Minute seinen Dreierpack schnüren konnte. Schüpbach war nun gezwungen, den Druck zu erhöhen - und tat das nun endlich auch. Ab ungefähr Spielmitte war das Heimteam die dominierende Mannschaft und scheiterte entweder an sich selbst, den sich in jeden Schuss werfenden Spielern der Hornets oder dem gut aufgelegten Gäste-Torwart. Viele Chancen wurden ausgelassen, nur Müller konnte bis zum Drittelsende auf eine Zweitoredifferenz verkürzen.

Auch in den letzten 20 Minuten sah man ein ähnliches Bild. Schüpbach versuchte nochmals alles, scheiterte aber grösstenteils an den Blocks der Hornets. Wälchli verkürzte aus spitzem Winkel mit einem sehenswerten Volleyschuss gar auf 4:5, jeder weitere Angriff wurde von der kompakten Abwehr abgefangen. Im Gegenzug setzten die Hornets weiter Nadelstiche gegen das eher offensiv ausgerichtete Schüpbach und sicherten sich den Sieg mit zwei weiteren Treffern bis zum Spielende.

Am nächsten Wochenende ist eine Leistungssteigerung absolut notwendig: Am Samstag warten die Lions Konolfingen im Derby auf Schüpbach, am Tag darauf empfängt man im Cup 1/32-Finale mit Floorball Thurgau einen Vertreter aus der NLB in der Ballsporthalle Oberemmental in Zollbrück.


 

Unihockey Schüpbach - Hornets Regio Moosseedorf Worblental 4:7 (2:2, 1:3, 1:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 152 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 8. M. Hofer (L. Wüthrich) 1:0. 14. S. Oester (L. Neuenschwander) 1:1. 19. S. Oester (L. Neuenschwander) 1:2. 20. M. Hofer (D. Schärer) 2:2. 22. L. Maag (P. Schäfer) 2:3. 24. P. Schäfer (M. Spring) 2:4. 25. S. Oester (L. Neuenschwander) 2:5. 36. N. Müller (A. Stucki) 3:5. 44. M. Wälchli (M. Fankhauser) 4:5. 49. S. Oester (S. Werthmüller) 4:6. 56. D. Zaugg 4:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental
Schüpbach: Megert, Lüthi; Schärer, L. Wüthrich, Sommer, Hofer, Aeschbacher; Grossenbacher, Dolder, Stettler, Schöpfer, Rüegsegger; Stucki, Fankhauser, Steffen, Wälchli, Kohler; Müller, Gerber, Häfliger, Niederhauser, Zaugg. Schüpbach ohne M. Wüthrich, Mosimann (beide verletzt), Niffenegger (abwesend).

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks