14.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Sieg Fribourgs gegen Fricktal

UH Fribourg gewinnt auch das zweite Spiel vom Wochenende gegen Unihockey Fricktal klar mit 8:4. Die Saanestädter waren über die ganzen 60 Minuten das stärkere Team.

Die Gäste wollten den Elan vom Vortag mit in die Partie nehmen und starteten etwas übermotiviert. Hinzu kam, dass sie die Cupblamage vor einem Jahr gegen den gleichen Gegner wettmachen wollten. Doch die Fribourger bremsten ihr Startfeuerwerk gleich selber als in der vierten Minute ein Fribourger eine Zweiminutenstrafe kassierte. Die Hausherren konnten eine Zeigerumdrehung später im Powerplay das erste Mal jubeln. Die Fribourger waren wenig beeindruckt und spielten weiter munter nach vorne. In der zwölften Minute bediente Staub Kunz, welcher zum 1:1 ausgleichen konnte.

Nach der ersten Pause steigerten die Gäste das Spieltempo. Die Hausherren waren vom schnellen Passspiel der Fribourg wieder und wieder überfordert. So konnten die Gäste binnen 8 Sekunden die Tore zwei und drei markieren. Vonlanthen reagierte vor dem Tor am schnellsten und Weibel war mit einem Weitschuss erfolgreich. Doch die Fribourger bremsten sich in der Folge wieder selber, in dem ein Spieler wieder eine Zweiminutenstrafe kassierte. Unihockey Fricktal war wieder im Powerplay erfolgreich und sie verkürzten in der 26. Minute auf 2:3. Als kurze Zeit später ein Fricktaler in die Kühlbox musste, waren die Gäste im Powerplay erfolgreich. Aerschmann bediente Streit welcher sich nicht zweimal bitten liess. 25 Sekunden später ging Vonlanthen alleine aufs Tor und schloss eiskalt ab. Die Freiburger spielte weiter nach vorne und erspielten sich Torchance um Torchance. In der 36. Minute spielte Weibel quer durch die Fricktaler Verteidigungszone und Streit schloss erfolgreich zum 6:2.

Im letzten Abschnitt waren die Saanestädter ein weiteres Mal im Powerplay erfolgreich. Stirnimann spielte den völlig frei stehenden Streit vor dem Tor an. Die Hausherren zeigten sich an diesem Sonntagabend sehr effizient im Powerplay. Sie erzielten in der 45. Minute einen weiteren Treffer in Überzahl 3:7. Stirnimann schloss in der 50. Minute einen Konter zum 8:3 ab. Den letzten Treffer erzielten die Hausherren in der 59. Minute zum Schlussstand von 8:4 aus Freiburger Sicht.

Dies war nun der vierte Vollerfolg von UH Fribourg in Serie. UH Fribourg präsentierte sich am Wochenende sehr abgebrüht vor dem Tor und spielte sehr präzise und abgeklärt. Hinzu kommt, dass die Saanestädter die Gegentore in den letzten paar Spielen klar senken konnten. Am Wochenende kassierten die Fribourger 6 Gegentore, von denen 4 im Boxplay und nur deren zwei (!) beim Spiel 5 gegen 5. Nächstes Wochenende sind die Fribourger zu Gast beim Tabellenleader UHT Eggiwil.


 

Unihockey Fricktal - Unihockey Fribourg 4:8 (1:1, 1:5, 2:2)
Halle Matte, Magden. 67 Zuschauer. SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 5. Hänny (Stäuble) 1:0. 12. Kunz (Staub) 1:1. 23. Vonlanthen 1:2 23. Weibel (Staub) 1:3. 26. Lütold (Lütold) 2:3. 30. Streit (Aerschmann) 2:4. 30. Vonlanthen 2:5. 36. Streit (Weibel) 2:6. 43. Streit (Stirnimann) 2:7. 45. Hänny (Lütold) 3:7. 50. Stirnimann (Hayoz) 3:8. 59. Koch (Lütold) 4:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fricktal. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks