15.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Souveräne Herisauer Leistung

Gegen den Aufsteiger aus dem Mendrisiotto zeigte der UHC Herisau vom Anfang bis zum Schluss eine sehr konzentrierte Leistung und stand vor allem in der Defensive für ein mal sehr solid. Ausserdem konnten sie sich auf einen starken Torhüter verlassen und gewannen schlussendlich völlig verdient mit 5:2.

Die Herisauer reisten hochmotiviert ins Tessin. Gegen den stark in die Saison gestarteten Aufsteiger aus dem Mendrisiotto wollte man unbedingt den ersten Vollerfolg der Saison feiern. Aus einer äusserst soliden Verteidigung heraus waren es dann die Appenzeller, die das Spieldiktat in die Hand nahmen. In der 3. Minute traf Hess auf Pass von Nüesch zur verdienten Führung für die Gäste. Die Tessiner kamen selten zu gefährlichen Abschlussmöglichkeiten, zu kontrolliert agierte der UHC Herisau.

Im zweiten Drittel versuchte das Heimteam, den Gegner früher unter Druck zu setzten und zu Fehlern zu zwingen. SU Medrisiotto fand nun ein wenig besser ins Spiel und konnten kurz nach dem eine Strafe gegen die Herisauer abgelaufen war zum Ausgleich. Das Spiel war jetzt etwas ausgeglichener, der UHC Herisau hatte aber die Paradelinie der Tessiner, sowie die ganze Partie, zum grössten Teil sehr gut unter Kontrolle und liess den technisch versierten Spielern kaum Raum. Das 1:1 nach dem zweiten Drittel war dementsprechend ein gerechtes Resultat.

Im letzten Drittel versuchte das Heimteam, die Herisauer wieder früh zu stören. Die Gäste hatte sich aber hervorragend eingestellt auf die Spielweise des Gegners und konnten die letzten 20 Minuten noch einmal zulegen. In der 43. Minute wurde Romualdi von Stern vor dem Tor angespielt und traf zur erneuten Führung für den UHC Herisau. Nun probierte Mendrisiotto alles, versuchte die Gäste zu Ballverlusten zu zwingen. Die Appenzeller liessen aber den Ball geschickt in den eigenen Reihen laufen, spielten clever und abgeklärt und mussten dem Heimteam nur sehr wenige Torchancen eingestehen. Als Knecht, auf Pass von Nüesch, in der 53. Minute zum 1:3 traf und nur knapp 2 Minuten später Schöb, von Knecht lanciert, zum 1:4, war die Vorentscheidung gefallen. Mendrisiotto versuchte mit einem sechsten Feldspieler noch einmal in die Partie zurückzukommen, doch Stern mit einem Lob ins leere Tor zum 1:5 besiegelte die Heimniederlage der Tessiner endgültig. Das 2:5 in der 59. Minute war nur noch Resultatkosmetik.

Der UHC Herisau feierte den ersten Vollerfolg der Saison völlig verdient. Man beherrschte die Partie über weite Strecken und konnte in den entscheidenden Momenten zusätzliche Kräfte mobilisieren. Vor allem aber zeigte sich die Defensive der Herisauer stark verbessert und war schlussendlich die Grundlage für den Auswärtssieg.


SU Mendrisiotto Ligornetto - UHC Herisau 2:5 (0:1, 1:0, 1:4)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio. - 112 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 3. Hess (Nüesch) 0:1. 22. Sonesson (Lazzeri) 1:1. 43. Romualdi (Stern) 1:2. 53. Knecht (Nüesch) 1:3. 55. Schöb (Knecht) 1:4. 57. Stern (ins leere Tor) 1:5. 59. Lazzeri (Zanini) 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Herisau.
SU Medrisiotto: Volpatti Paolo, Vaccani Michael, Jareblad Kasper, Sonesson Mikael, Alfieri Fabio, Menon Andrea, Zanini Marco, Castelletti Simone, Gaggini Arnold, Forini Matteo, Cereghetti Simone (T), Lazzeri Matteo (C), Piffaretti Pietro (T), Fonio Giorgio, Rampoldi Davide.
UHC Herisau: Yanick Romualdi, Daniel Moser, Michael Hess, Adrian Zellweger, Matthias Burkhard, Silvan Stern, Peter Lieberherr, Michel Schöb, Pascal Gerann, Jonathan Wyss, Michel Di Lena, Steven Furrer Raphael Nüesch, Tobias Hess, Adrian Knecht (C), Urban Nüssli (T), Roger Holenstein (T).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks