28.
11.
2016
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Souveräner 8:2-Sieg Pfannenstiels gegen den UHC Herisau

UHC Pfannenstiel gegen UHC Herisau war in der Vergangenheit immer eine knappe Angelegenheit, so nicht am heutigen Tage. Pfannenstiel zeigte während drei Dritteln eine abgeklärte und konstante Leistung und konnte das Spiel mit 8:2 für sich entscheiden und sich drei wichtige Punkte gutschreiben lassen.

Das Spiel für das Heimteam startete alles andere als gut, bereits nach 52 Sekunden musste Torhüter Mangia das erste Mal hinter sich greifen. Pfannenstiel machte einen Blockwechsel zu Unzeit und dies nutzte Hug eiskalt und ohne grosse Gegenwehr aus. Die Reaktion der Zürcher folgte aber nahezu postwendend. Stauffer fing den Ball ab, passte zu Carigiet in den Lauf, dieser in die Mitte zum freistehenden Huber -1:1, eine schöne Kombination. Kurze Zeit später hatte Pfannenstiel zweimal Glück, als der Gast nur den Pfosten traf. Das Heimteam machte es besser und konnte in der 11. Minute durch Stauffer in Führung gehen. Keine Minute später traf der spätere Best Player Carigiet zum 3:1. Dies nach Vorlage von Verteidiger Scheuner von hinter dem gegnerischen Tor in den Slot. Es war keineswegs so, dass nur der UHC Pfannenstiel spielte. Im Gegenteil die Herisauer kamen auch zu ihren Chancen, doch das Heimteam war an diesem Abend sehr effizient vor dem gegnerischen Tor. So auch in der 18. Minute als Carigiet einem Herisauer Spieler den Ball abluchste und ohne zu zögern das 4:1 erzielte, zugleich auch das Pausenresultat. Der Vorsprung war sicherlich etwas, doch Pfannenstiel verdiente ihn sich mit sauberer Defensivarbeit und viel Einsatz.

Der Start ins zweite Drittel verlief erneut glücklich, erneut rettete der Pfosten für Torhüter Mangia bereits nach 7 Sekunden und kurze Zeit später wurde noch der Anschlusstreffer wegen Stockschlag zu Recht annulliert. Besser machten es einmal mehr die Einheimischen. Nach einem geblockten Freistoss der Appenzeller schaltete Huber blitzschnell um, spielte quer zu Carigiet und dieser wieder zurück. So markierte Huber sein zweites Tor an diesem Abend. Pfannenstiel spielte zwar mehrheitlich souverän, musste sich aber in Folge etwas gar oft in Unterzahl beweisen. Ganze 5 Strafen standen zum Spielende auf dem Konto der Einheimischen. Doch Herisau reüssierte vorerst noch nicht. Stattdessen konnte das Heimteam in der 37. Minute durch Schellenberg auf 6:1 erhöhen.

Diese Hypothek musste Herisau im letzten Drittel erst einmal weg machen. Der Start gelang den Gästen. Captain Keller verkürzte im Powerplay auf 6:2. Doch Pfannenstiel liess am heutigen Abend nichts mehr anbrennen, spielte konzentriert und kam Herisau doch zu Chancen war da noch der stark spielende Mangia im Zürcher Tor. Doch in der 55. Minute machte Stauffer nach einem Freistoss mit dem 7:2 definitiv alles klar. Für den Schlusspunkt war dann das Duo Hottinger-Bartenstein besorgt mit Hottinger als Torschütze zum 8:2. Pfannenstiel konnte sich durch eine über weite Strecken souveräne Leistung und der besseren Bilanz in jedem Drittel verdient die 3 Punkte gutschreiben lassen. Nichts desto trotz besteht leistungsmässig weiterhin Verbesserungspotential. Torhüter Mangia war aber mit dem heutigen Abend zufrieden: „Jeder Spieler zeigte über 60 Minuten eine konstante Leistung. Dadurch wurde ich als Torhüter nie alleine gelassen und so konnte Herisau nur 2 Tore erzielen".


UHC Pfannenstiel - UHC Herisau 8:2 (4:1, 2:0, 2:1)
3-fach Kirchwies, Egg - 84 Zuschauer
SR: Meyer / Küenzi
Tore: 1. Hug (Löhrer) 0:1. 3. Huber (Carigiet) 1:1. 11. Stauffer (Bartenstein) 2:1. 12. Carigiet (Scheuner) 3:1. 18. Carigiet 4:1. 27. Huber (Carigiet) 5:1. 37. Schellenberg (F.Studer) 6:1. 43. Keller (Hess) 6:2. 55. Stauffer (Bartenstein) 7:2. 58. Hottinger (Bartenstein) 8:2.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 1-mal 2 Minuten gegen UHC Herisau
UHC Pfannenstiel: Mangia; P.Weber (Ersatz); Scheuner, R.Weber, Huber, Scharfenberger, Carigiet; Bier, Delay, Stauffer, Bartenstein, Hottinger; Zumkehr, Wickli, Schellenberg, F.Studer, Zollinger; Murk, Brunold, Kyburz.
UHC Herisau: Käser / ab 40. Zwissler (Tor); Zellweger, Keller, Schwarz, Stucki, Löhrer, Hess, Wetter, Stern, Brunner, Germann, Waldvogel, L.Rüesch, Wyss, A.Rüesch, Wolf, Blaser, Nüesch, Hug.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Spälti, Zarotti, Carli, Schmocker, Wildi, Würmli, Curty. 03:14 Pfostenschuss UHC Herisau. 06:55 Pfostenschuss UHC Herisau. 20:07 Pfostenschuss UHC Herisau. 23:51 Tor von Herisau wegen Stockschlag annulliert. Best Player: Carigiet (UHC Pfannenstiel) und Keller (UHC Herisau).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks