28.
09.
2021
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Spielabbruch und Heimsieg für Schüpbach

Es sollte eine Doppelrunde werden, zu Ende gespielt wurde allerdings nur eines der beiden Spiele. Beim Samstagsspiel verletzte sich in der 45. Minute beim Spielstand von 3:5 aus Schüpbacher Sicht ein Spieler der Zuger Highlands schwer.

Der darauffolgende Unterbruch war so lange, dass ein Spielabbruch die Folge war. Unihockey Schüpbach wünscht gute Besserung! In diesem Zusammenhang etwas nebensächlich: Wie bzw. ob das Spiel gewertet wird, ist nun Sache des Verbands.

Tags darauf empfing man zuhause mit Unihockey Fricktal einen Gegner, gegen den man bis dato vorwiegend positive Erinnerungen hervorrufen konnte.

Das Spiel ging rasant los. Gleich in den Startsekunden erarbeiteten sich die Gäste eine Chance, in der Goalie Lüthi bereits zu einer ersten Tat gezwungen wurde. In der Folge übernahm Schüpbach immer mehr das Zepter und erarbeitete sich diverse Torgelegenheiten, ohne aber je eine zu nutzen.

Zum Start des Mittelabschnitts dann Schüpbach während einer Aktion in der Defensive unsortiert, Fricktal mit zwei schnellen Pässen vor dem Tor und prompt rannte das Heimteam einem Rückstand hinten nach. Zumindest einige Sekunden, denn Steffen erzielte den Ausgleich kurzum, Grossenbacher holte zwei Minuten später die eigentlich längst verdiente Führung. Dann stellte sich wieder dasselbe Bild ein wie zuvor: Schüpbach liess viele Chancen liegen und verpasste es, die Führung auszubauen. Fricktal kam nur selten vor das Schüpbacher Gehäuse.

Déjà-vu im Schlussdrittel: Nach Ballverlust in der Offensive ging es schnell Richtung Schüpbacher Tor, wo sich die Verteidigung nicht einig war und der Ball abprallend von Lüthi nach erstmaligem Abschluss nochmals direkt auf des Gegners Schaufel landete - Ausgleich. Schüpbach erhöhte den Druck und Stettler sorgte dann nach fünf Minuten vor Schluss mit einem schnellen Doppelpack für die Erlösung für das Heimteam, Rüegsegger und Hofer trafen noch den verlassenen Kasten.

Ein verdienter Sieg, der viel zu spät eingezogen wurde. Nächstes Wochenende geht's weiter mit einer interessanten Cup-Meisterschaft-Doppelrunde: Am Samstag wird gegen den UHC Grünenmatt aus der NLB in der Oberfeldhalle in Langnau i. E. um den Einzug in den Cup 1/16-Final gekämpft. Am Sonntag steht das Duell auswärts bei Unihockey Baden-Birmenstorf an.


 

Unihockey Schüpbach - Unihockey Fricktal 6:2 (0:0, 2:1, 4:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 92 Zuschauer. SR Hiltbrunner/Hiltbrunner.
Tore: 21. M. Peter (A. Richard) 0:1. 22. T. Steffen (M. Wälchli) 1:1. 24. N. Grossenbacher (M. Hofer) 2:1. 42. A. Richard (M. Peter) 2:2. 56. F. Stettler (M. Mosimann) 3:2. 57. F. Stettler (M. Hofer) 4:2. 57. P. Rüegsegger (M. Fankhauser) 5:2. 60. M. Hofer (M. Mosimann) 6:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fricktal.
Schüpbach: Lüthi, Megert; Grossenbacher, Müller, Fankhauser, Hofer, Hirschi; Schärer, Dolder, Steffen, Wälchli, Rüegsegger; Mosimann, Stucki, Stettler, Wüthrich M., Niffenegger; Kohler, Sterchi, Wüthrich L., Zaugg. Schüpbach ohne Aeschbacher, Murri, Schöpfer, Sommer und Zürcher.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks