20.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Starke Reinacher Reaktion

Das zuletzt verunsicherte Lok Reinach besiegte in einer überzeugenden Art und Weise den Berner Traditionsverein Bern Capitals mit 13:2.

Dieses Resultat, diese Leistung, diese zum Teil wunderschön herausgespielten Tore tun der gescholtenen Reinacher Seele gut. Die Leistungen in den letzten Wochen verunsicherten die Hedlund-Truppe zunehmend, man wartete Woche für Woche auf einen Befreiungsschlag mittels einer mannschaftlichen geschlossenen Leistung in der Offensive, sowie in der Defensive. Mit dem Tabellenletzten Bern Capitals kam ein Gegner auf die Oberwyentaler welche eigentlich in das Beuteschema der Reinacher passen würde. Jedoch wechselten sie an den Festtagen den Trainer aus, sowie transferierten die Hauptstädter einige namhafte Spieler. Mit den zuvor genannten Wechseln zeigt die Formkurve der Berner stark nach oben und somit war dieser Kantersieg nicht selbstverständlich.

Die Hedlund-Mannen überzeugten über die gesamte Spielzeit in der Verteidigung durch eine disziplinierte Mannschaftsleistung, welche die Fehlerquote äusserst tief halten konnte. Die Berner kamen sehr selten in die Nähe des Reinacher Schlussmanns Thomas Frank. In der Offensive zelebrierten die neu zusammengestellten Linien eine Mischung zwischen schön herausgespielten Kontern und einer deutlichen Reinacher Dominanz in der Berner Spielhälfte. Eine Formation oder ein Spieler aus dem Reinacher Team herauszustreichen wäre unfair gegenüber dem Rest. Alle Drittel wurden gewonnen, alle drei Formationen weissen eine positive Linienbilanz auf, Tore im Power-Play und auch die drei Unterzahlspiele überstand man schadlos. Bleibt zu hoffen, dass das Reinacher Fanionteam diese Leistung in den wöchentlichen Trainingsbetrieb und im Endspurt in der Meisterschaft, sowie Start in die Playoffs mitnehmen kann.


UHC Lok Reinach - Bern Capitals 13:2 (4:1, 2:1, 7:0)
Pfrundmatt Reinach - 90 Zuschauer. - SR Tanner/Hirschi.
Tore: 2. Merki (Allamand) 1:0, 4. Gürber (Merki) 2:0, 9. Lukas Hediger 3:0, 19. Wullschleger (Byland) 4:0, 20. Kohler 4:1, 22. Allamand (El Khatib) 5:1, 28. Sutter 5:2, 30. Byland (Frey) 6:2, 42. Wullschleger (Byland) 7:2, 43. Krebs (Sommerhalder) 8:2, 44. Sommerhalder (Galliker) 9:2, 47. Hediger 10:2, 48. Wullschleger (Byland) 11:2, 58. Merki 12:2, 58. Byland (Wullschleger) 13:2
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Reinach, 3mal 2 Minuten gegen Bern
Lok Reinach: Frank, Schaffner; Michael Gürber, Armin Frey, Wullschleger, Lukas Hediger, Byland, Allamand, Merki, Möri, Marco Gürber, Dünki, Sommerhalder, Micha Hediger, Andreas Frey, El Khatib, Krebs, Galliker
Bern Capitals: Pauli, Minder; Lussi, Zbinden, Moosmann, Hess, Tröhler, Walther, Wegmüller, Kunz, Hänni, Arm, Kohler, von Gunten, Sutter, Raphaël Schwab, Schüpbach, Rosolen, Cueni, Kipfer

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks