24.
09.
2012
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau besiegt Herisau knapp

Der UHC Herisau ist als hartnäckiger Gegner bekannt. Alle Begegnungen der letzten Saison und der Saisonvorbereitung waren nur mit einem Tor Unterschied ausgegangen, dies wiederholte sich auch in Weinfelden am Samstag; die Thurgauer gewannen knapp mit 7 zu 6.

Während praktisch der ganzen Partie stand es entweder unentschieden oder es führte der Gast aus Herisau. Bis zur 56. Minute, als Altwegg ein schönes Zuspiel von Oilinki im Netzhimmel der Appenzeller versenkte, womit Floorball Thurgau erstmals die Führung übernahm und diese bis zur Schluss-Sirene behaupten konnte.

Die Spielanteile waren zuvor recht ausgeglichen, die Taktik der Teams war zwar unterschiedlich, doch beide Teams blieben ihren Konzepten treu. Herisau überzeugte mit sehr organisiertem Defensiv-Spiel, konnte aber immer wieder durch Pressing die Thurgauer Auslösungen erfolgreich stören. 4 der 6 Herisauer Tore fallen auf dem Spieltelegramm auf, da sie ohne Assist erzielt wurden, hier halfen die Spieler des Heimteams mit. Oftmals fehlte die Unterstützung bei den Auslösungen oder es wurde zu überhastet reagiert in den Reihen von Floorball Thurgau.

Doch die Thurgauer liessen sich durch diese verteilten Geschenke nicht bremsen und versuchten ihrerseits, den Gegner früh unter Druck zu setzen. So konnte der Ball oft gewonnen und wiederum Druck auf das Tor erzeugt werden. Vor dem Schlussdrittel führten die Gäste noch mit zwei Toren, was die Thurgauer zwang, auf zwei Linien umzustellen und noch mehr Druck zu erzeugen. Die Taktik ging auf und in den letzten 20 Minuten traf nur noch die Heimmannschaft. Ebenfalls zeigte Oertig im Tor der Heimmanschaft gerade in der heissen Schlussphase eine sehr solide Leistung und somit bleiben den Thurgauern drei Punkte aus einer umkämpften Partie, in der sich auch der Gast nebst Respekt den einen oder anderen Punkt verdient hätte. „Das blaue Auge, mit dem wir aus dieser Partie gehen, wird wieder heilen, aber wir zeigten, dass wir bereit waren, die Zweikämpfe anzunehmen und wir konnten uns trotz Rückständen immer wieder zurückkämpfen", resümiert der zweifache Vorbereiter Dreier nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag um 19.00 Uhr tritt Floorball Thurgau in Weinfelden zum nächsten Heimspiel an. Der Gegner kommt aus Zürich und aus der zweiten Liga, doch dem Aufsteiger ist der Saisonstart mit einem Sieg in der ersten Liga bereits gut geglückt.


Floorball Thurgau - UHC Herisau 7:6 (2:2, 2:4, 3:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 284 Zuschauer. - SR Staub/Zumbühl.
Tore: 10. Hess (Tobias Hess) 0:1. 10. Widmer (Vetterli) 1:1. 19. Hess (Knecht) 1:2. 19. Bötschi (Dreier) 2:2. 26. Meier 2:3. 30. Bötschi (Dreier) 3:3. 32. Tobias Hess 3:4. 33. Meier 3:5. 33. Altwegg (Oilinki) 4:5. 35. Moser 4:6. 44. Altwegg (Oilinki) 5:6. 50. Schadegg (Oilinki) 6:6. 56. Altwegg (Oilinki) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks