13.
11.
2012
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau gewinnt in der Overtime

Die heimischen Thurgauer konnten in einer durchzogenen Partie erst gegen den Schluss ihre Chancen in Tore ummünzen, zu spät, um alle drei Punkte zu gewinnen. Widnau verdiente sich seinen Punkt mit einer gut organisierten Defensivtaktik. Casagrande sorgte in der Verlängerung für den 5 zu 4 Sieg der Thurgauer.

Ein Leckerbissen in Sachen Unihockey war die Partie zu keinem Zeitpunkt. Floorball Thurgau, mehrheitlich mit Ballbesitz, spielte oft unnötig komplizierte Pässe oder leistete sich ungewohnte Fehlpässe. Im ersten Drittel war nach 3 Wochen Spielabstinenz noch ein beidseitiges Abtasten sichtbar. Die Gators aus Widnau konnten die frühe Thurgauer Führung durch Ullmann postwendend ausgleichen, nach einem Weitschuss war Spirig beim Abpraller am schnellsten zur Stelle. Da Widnau noch zwei weitere Treffer verbuchen konnte, gingen sie verdient mit 2 Toren Vorsprung in die erste Pause. Floorball Thurgau wollte in der Folge auf die schwachen ersten zwanzig Minuten reagieren und erhöhte den Druck. Die St.Galler liessen dies auch zu, denn sie leisteten nur noch in der eigenen engen Zone Wiederstand, dort dafür umso energischer. Aus den vielen Gelegenheiten konnte Thurgau keinen Treffer erzielen, so blieb es bei einem torlosen Mitteldrittel. Altwegg war es schliesslich in der 46. Minute, der den Ball energisch im Widnauer Tor zum Anschlusstreffer versenken konnte. Es schien also, als würde es den Gators nicht gelingen, ihren Vorsprung über die Zeit zu verteidigen. Doch noch einmal zeigte sich, dass die Krokodile zu Recht den Ruf geniessen, aus wenigen Kontern und Chancen Tore zu erzielen. Denn 6 Minuten vor Spielschluss gelang den St.Gallern der vierte Treffer, der treffsichere Spirig netzte erneut ein. Thurgau wusste daraufhin eine Antwort, Altwegg und Scherrer tankten sich durch und 3 Minuten vor Schluss leuchtete das längst verdiente Unentschieden auf der Anzeigetafel. Die letzten Minuten brachten keinen Sieger mehr hervor, was eine Punkteteilung bedeutete. Den Zusatzpunkt in der Verlängerung wollte die Heimmannschaft spürbar gewinnen. Mit der entsprechenden Entschlossenheit wurde dieser bereits nach 74 Sekunden Tatsache. „Einen Punkt verloren oder zwei gewonnen, wie man es nimmt, auf jeden Fall hat die Mannschaft Charakter gezeigt. Aber von einer guten Leistung zu sprechen wäre ein wenig übertrieben", so Coach Frischknecht. Er ist aber überzeugt, dass seine Spieler mit einer guten Trainingswoche sich gut auf den nächsten schwierigen Gegner einstellen können. Auswärts treffen die Thurgauer am nächsten Samstag auf den starken Aufsteiger Mendrisiotto.


Floorball Thurgau - Rheintal Gators Widnau 5:4 n.V. (1:3, 0:0, 3:1, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 301 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 6. Ullmann 1:0. 6. C. Spirig (Spirig) 1:1. 14. Spirig (C. Spirig) 1:2. 20. C. Spirig 1:3. 46. Altwegg (Schadegg) 2:3. 54. C. Spirig (Spirig) 2:4. 54. Altwegg (Oilinki) 3:4. 57. Scherrer 4:4. 62. Casagrande (Oilinki) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks