17.
12.
2012
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau siegt im Spitzenkampf

Am Schluss waren es vier Tore Unterschied zwischen dem Leader Thurgau und den drittplatzierten Vipers aus Schwyz, doch bis wenige Minuten vor Ende war die Partie äusserst spannend. Thurgau gelang mit dem 9:5-Sieg der Start in die Rückrunde mit dem neunten Saisonsieg optimal.

Floorball Thurgau startete mit zwei Linien in die Partie, der Respekt vor den Vipers war von Anfang an präsent. Noch mehr Respekt hatte aber der Gegner, die Innerschwyzer stellten sich ganz weit hinten auf und versuchten, die Thurgauer mit Kontern zu erwischen. FBTG-Captain Scherrer gelang es bereits in der dritten Minute den Abwehrriegel mit einem platzierten Schuss zu bezwingen und das Heimteam in Führung zu bringen. Auch den zweiten Treffer der Partie schoss Floorball Thurgau, dieses Mal durch Pfister, welcher einen Abpraller im Netz zu versorgen wusste. Vipers InnerSchwyz konnte diesen Treffer aber direkt beantworten. Die Partie war nun richtig lanciert.

Im Spiel 5-gegen-5 zeigte sich mehrheitlich folgendes Bild: die ballführende Mannschaft liess den Ball zirkulieren und die verteidigende stellte sich kompakt auf und liess dem Gegner zwar viel Raum zum Spielaufbau, die Zone rund ums Tor wurde aber energisch besetzt. Diese Taktik beider Teams führte zu einer ausgeglichenen sowie intensiven Partie, in welcher Details entscheiden würden. Die zwei Powerplaytreffer von Thurgau und das Tor bei einer 4-gegen-4-Situation der Thurgauer waren ebensolche Details, welche den Leader begünstigten. In der 41. Minute ging Floorball Thurgau scheinbar vorentscheidend mit 7:3 in Führung, erneut traf Scherrer. Doch die Gäste zeigten in der Folge, dass auch ihre Taktik erfolgreich sein kann. Mit direktem Zug aufs Tor und viel Wille erzielten sie ihren vierten und fünften Treffer, die Spannung wuchs wieder in der Paul Reinhart-Halle.

Das Anrennen zur Schlussoffensive der Schwyzer ermöglichte beiden Teams Torchancen, Brandenberger parierte aber in den letzten zehn Minuten alles im Thurgauer Tor. Wenk war es schliesslich, der die Thurgauer erlöste und eine Minute vor Spielschluss wieder für einen 3-Tore-Vorsprung sorgte. Oilinki vollendete seine gute Leistung mit dem letzten Treffer ins leere Tor und so sicherten sich die Ostschweizer die drei Punkte.

Für einmal stand nach der Partie wegen dem anschliessenden Raclette-Angebot für Sponsoren, Fans und Spieler nur die Masseurin Frei für ein kurzes Statement zur Partie bereit: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, besonders auch auf die Ersatzspieler, welche weniger, oder zum Teil heute gar nicht zum Einsatz kamen. Sie stellen sich voll und ganz hinter das Team und so sind solche Erfolge auch gegen ganz starke Gegner erst möglich." Eine letzte Partie im Jahr 2012 steht am kommenden Samstag in Herisau an. Das Hinspiel konnten die Thurgauer knapp mit einem Tor Differenz für sich entscheiden, im Heimspiel werden die erstarkten Appenzeller auf Revanche pochen.


Floorball Thurgau - Vipers InnerSchwyz 9:5 (3:2, 3:1, 3:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 287 Zuschauer. - SR Buntschu/Buntschu.

Tore: 3. Scherrer (Oilinki) 1:0. 10. Pfister 2:0. 11. Amacher (Krecmer) 2:1. 17. Bötschi (Oilinki) 3:1. 19. Amacher (Beeler) 3:2. 22. Pfister (Scherrer) 4:2. 28. Casagrande (Pfister) 5:2. 34. Pfister (Bötschi) 6:2. 38. Amacher 6:3. 41. Scherrer (Oilinki) 7:3. 47. Bünter (von Euw) 7:4. 50. Tyl (Krecmer) 7:5. 59. Wenk (Scherrer) 8:5. 60. Oilinki (Scherrer) 9:5. 

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz

Bülach, UBN und Sarganserland holen sich in der vorletzten Qualifikationsrunde allesamt drei Punkte, am letzten Spieltag treten alle drei Topteams zuhause an. Drei von vier... Spitzentrio im Gleichschritt, Devils holen auf
Da die Capitals und die Hornets am vorletzten Spieltag ohne Punkte bleiben, müssen sie in die Playouts und der Strichkampf ist entschieden. Konolfingen steuert auf den... Playoffteilnehmer stehen bereits fest
Die Lions Konolfingen und Unihockey Mittelland holen am Wochenende drei von sechs möglichen Punkten, wodurch die Zuger Highlands bis auf einen Punkt an den 2. Platz... Je eine Niederlage für Mittelland und Konolfingen
Zwei Runden vor Ende der Qualifikation liegen die drei erstplatzierten Teams der 1. Liga Gruppe 2 nur einen Punkt auseinander. Und auch um die Playoffteilnahme bahnt sich eine... Höchstspannung um Platz 1 und 8

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks