17.
09.
2012
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Thurgauer nehmen Vipers auseinander

Gegen den Topfavoriten Thurgau war für die Vipers nichts zu holen. Nach einem desolaten Mitteldrittel (0:5) verlieren die Schwyzer ihr erstes Heimspiel der Saison gleich mit 4:11.

Floorball Thurgau wurde den Vorschlusslorbeeren in allen Belangen gerecht und lieferte beim Saisonstart eine Eindrückliche Visitenkarte ab. Mit einem äusserst sicherer Torhüter und drei spielstarke Linien liessen sie den Vipers im Duell der beiden stärksten Mannschaften der letzen Saison keine Chance. Coach Olivier Diethelm zeigte sich angesichts der klaren Niederlage etwas konsterniert. „Zu Beginn konnte ich zufrieden sein, im Mitteldrittel liessen wir uns aber fast ein wenig gehen. Gegen diese starke Mannschaft wäre eine von A-Z disziplinierte Leistung nötig gewesen."

Einbruch im Mitteldrittel
Der letztjährige Gruppensieger war sehr gut auf das Spiel der Vipers eingestellt. Sie überliessen den Gastgebern in den ersten 20 Spielminuten das Spieldiktat und waren mit schnell vorgetragenen Kontern extrem gefährlich. Ein Doppelschlag um die zehnte Minute liess die Vipers früh in Rückstand geraten. Der dritte Gegentreffer fiel in der 15. Minute in Unterzahl, zuvor hatte Captain Bünter verkürzt gehabt. Purtschert mit seinem ersten Treffer im Fanionteam liess die Schwyzer dran bleiben. Im Mitteldrittel war es aber schnell vorbei mit der Herrlichkeit und fünf Minuten nach Spielmitte beim Stand von 2:7 war die Partie eigentlich schon entschieden. Die Gäste zeigten ihr ganzes Können und waren zwei Mal in Überzahl und mit einem Penalty erfolgreich. Die Vipers brachten keinen Fuss mehr vor den anderen und kassierten sogar noch den achten Gegentreffer. Beelers Treffer in Überzahl zu Beginn des Schlussabschnitts liess noch die Hoffnung auf einen versöhnlichen Abschluss aufkommen. Doch auch im Schlussdrittel waren die Thurgauer in allen Belangen die bessere Mannschaft und bauten das Skore bis zum Schlusspfiff auf 4:11 aus. Obwohl die Vipers als Aussenseiter angetreten sind ist das doch eine herbe Schlappe und in einer Woche beim Aufsteiger Zürich Oberland Pumas ist eine deutliche Reaktion fällig.

Vipers InnerSchwyz - Floorball Thurgau 4:11 (2:4, 0:5, 2:2)
MZG, Rothenthurm. - 70 Zuschauer. - SR Bieri/Wiedmer.
Tore: 10. Bötschi (Eichmann) 0:1. 12. Altwegg 0:2. 13. Bünter (Kryenbühl) 1:2. 16. Altwegg (Oilinki) 1:3. 17. Purtschert (Winet) 2:3. 17. Wenk (Scherrer) 2:4. 26. Altwegg (Eichmann) 2:5. 28. Pfister 2:6. 32. Dreier 2:7. 36. Pfister (Oilinki) 2:8. 37. Altwegg (Oilinki) 2:9. 42. Beeler (Bünter) 3:9. 45. Casagrande 3:10. 48. Tyl (Winet) 4:10. 57. Wenk (Scherrer) 4:11.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
VIPERS: Abegg; Beeler, Bellmont, Betschart, Marco Bünter, Kunz; Kryenbühl, Marc Schuler, Andreas Bünter, Krecmer, Tyl; Purtschert, Auf der Maur, Winet, Kopecky, Regli; Huser, Hediger, Andreas Schuler
Bemerkungen: Vipers ohne Nussbaumer (Ersatz) Vetsch, Suter, Amacher, von Euw und Kistler. 13./18./43. Pfostenschüsse Vipers, 9./38. Pfostenschüsse Thurgau. Schussverhältnis 34:35.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks