07.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Torfestival in Freiburg

Auch in der dritten Partie der noch jungen Saison konnte sich UH Fribourg die drei Punkte sichern. Mit einer offensiv überzeugenden Leistung wurde der Aufsteiger SV Waldenburg Eagles mit 12:6 bezwungen.

UH Fribourg startete denkbar schlecht in die Begegnung. Gleich mit dem ersten Schuss gelang dem Basler Aussenseiter die Führung. Freiburg liess sich aber nicht beirren und suchte eine Lücke in der sehr defensiven Formation von Waldenburg. Und als sich die Möglichkeit in Überzahl bot, knackte UH Fribourg die Defensive ein erstes Mal, Elia Aerschmann gelang der Ausgleichstreffer. Die Hausherren kamen nun in Fahrt und es klappte mit erfolgreichen Abschlüssen. Erst Daniel Kaeser und dann Tanguy Meyer erhöhten bald auf 3:1. Durch ein Powerplaytor konnte Waldenburg zwar noch einmal verkürzen, die Hoffnung auf einen überraschenden Erfolg der Gäste währte nur kurz. Mit einem erneuten Doppelschlag kurz vor der ersten Pause lenkte UH Fribourg das Spiel auf die Siegesbahn.

Im Mittelabschnitt agierte Waldenburg offensiver und störte Freiburg früher. Durch diese offensivere Ausrichtung der Gäste entwickelte sich ein Hin-und-Her mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch erst gegen Ende des Drittels bugsierte Valentin Vonlanthen den Ball über die Torlinie. Dieser umstrittene brachte den Basler Torhüter dermassen in Rage, dass er sich eine 2 plus 10 Minuten Strafe einhandelte. UH Fribourg bedankte sich mit dem nächsten Überzahltor für die Offerte, 7:2 nach 40 Minuten.

Im letzten Spielabschnitt setzten die Adler noch einmal auf die Offensive. Die Freiburger waren aber aufgrund des Spielstands vorbereitet und lauerten auf Konter. Gleich mit dem ersten schnellen Gegenangriff reüssierten die Hausherren und verhinderten damit, dass noch einmal Spannung und Hektik in die Partie zurückkehrten. Der Ausgang des Spiels stand zwar früh fest, dennoch bot die Partie bis zum Schluss beste Unterhaltung. Viele Strafen führten zu etlichen Torchancen, Powerplaytore, wie auch Shorthander. Am Ende feierten die Freiburger einen deutlichen 12:6 Erfolg.

Nach dem dritten Vollerfolg zum Start der neuen Saison steht UH Fribourg zusammen mit Lok Reinach an der Tabellenspitze. Trotz des Sieges und der guten Offensivleistung dürfen sich die Freiburger nicht zurücklehnen. Denn sechs Gegentore gegen den Aufsteiger waren einige zu viel, konnten aber bei diesem Spielverlauf verkraftet werden.


Unihockey Fribourg - SV Waldenburg Eagles 12:6 (5:2, 2:0, 5:4)
Ste. Croix, Fribourg. - 248 Zuschauer. - SR Staub/Zumbühl.
Tore: 5. Werthmüller (Wenk) 0:1. 7. E. Aerschmann (Kaeser) 1:1. 9. Kaeser (Jungo) 2:1. 10. Meyer (Rappo) 3:1. 15. Wenk (Lisch) 3:2. 19. Meyer (E. Aerschmann) 4:2. 19. Fasel (Köstinger) 5:2. 37. V. Vonlanthen (Prior) 6:2. 39. Prior (Köstinger) 7:2. 41. E. Aerschmann (Meyer) 8:2. 48. Schmutz 8:3. 48. Jungo 9:3. 49. Köstinger (Weibel) 10:3. 52. E. Aerschmann (Fasel) 11:3. 53. Lisch 11:4. 55. Müller 12:4. 59. Schmutz (Werthmüller) 12:5. 60. (59:56) Palokaj 12:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Heusser) gegen SV Waldenburg Eagles.
UH Fribourg: Krattinger, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, , V. Vonlanthen, Prior, Staub, D. Kaeser, Müller, Egli, Shojai, J. Köstinger, Fasel, Hayoz, Rappo, Weibel, Y. Jungo, Messerli.
Bemerkungen: Fribourg ohne Diem, Spicher, N. Kaeser und R. Vonlanthen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks