24.
11.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Torfestival mit Herisauer Erfolg

Mit 12:7 hat der UHC Herisau das Auswärtsspiel gegen den UHC Laupen ZH gewonnen. Die Herisauer sicherten sich damit den zweiten Rang nach der Vorrunde.

Nach dem gewonnene Spitzenspiel reiste die erste Mannschaft des UHC Herisau als Favorit nach Laupen ZH. In einem intensiven und sehr torreichen Spiel, lagen die Gäste stets in Führung und hatten das Geschehen mehrheitlich im Griff, schenkte den Zürchern aber insgesamt viel zu viele Konter, welche insbesondere ein Spieler hervorragend auszunutzen vermochte.

Nach einem eher ruhigen Start in die Partie dauerte es knapp zehn Minuten, ehe die Herisauer ihre optische Überlegenheit in Zählbares umwandeln konnten. Nach einem Freistoss traf Waldvogel aus spitzestem Winkel zum 0:1. Der UHC Laupen beschränkte sich weiterhin aufs Kontern, spielte dies aber immer sehr schnell, konsequent und war so stets gefährlich. Eschbach (11.) und Hess (15.) bauten die Führung auf ein komfortables 3:0 aus. In der 20. Minute schaffte es aber Laupen erstmals, einen Konter erfolgreich abzuschliessen.

Das zweite Drittel konnten die Gäste in Überzahl in Angriff nehmen. Das Powerlpay zeigte sich an diesem Abend sehr effizient bei den Appenzellern. Alle drei Strafen des Heimteams konnte man ausnützen. Löhrer traf mit einem schönen Direktschuss zum 4:1 (21.). Nun kam die beste Phase des Laupener Heimteams, das nie aufgab und bis zum Schluss, zum Teil mit eher unfairen Mitteln, dagegen hielt. Mit einem Doppelschlag kur vor der Spielmitte kam der UHC Laupen auf 3:4 heran. In der letzten Minute des Mitteldrittels schlug der Favorit aber zurück, Waldvogel und Eschbach konnten den Drei-Tore-Vorsprung wieder herstellen.

Im letzten Abschnitt fielen die Tore fast im Minutentakt. Die Herisauer leisteten sich zu viele unnötige Ballverluste, was insbesondere ein Spieler der Zürcher auszunutzen vermochte: Noel Keller erzielte sämtliche sieben Treffer seines Teams. Zum Glück funktionierte wenigstens die Offensive bei den Gästen, Herisau konnte immer wieder vorlegen und Laupen auf ungefährlicher Distanz halten. Je zweimal Eschbach und Löhrer, A. Rüesch und Tobias Hess waren die weiteren Torschützen für den UHC Herisau zum Endstand von 7:12.

Mit diesem schlussendlich ungefährdeten Sieg, steht der UHC Herisau nach der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Lediglich gegen den Leader musste man sich geschlagen geben. Ohne Pause startet bereits die Rückrunde am nächsten Wochenende gegen Bülach. Die Saison ist noch lang und man will sich für die Playoffs die bestmögliche Ausgangssituation sichern, also kein Grund sich auf den Erfolgen auszuruhen.


UHC Laupen ZH - UHC Herisau 7:12 (1:3, 2:3, 4:6)
Elba, Wald ZH. - 79 Zuschauer. - SR Nöthlich/Nöthlich.
Tore: 10. Waldvogel (Stern) 0:1. 11. Eschbach (Eschbach) 0:2. 15. Hess 0:3. 20. Keller 1:3. 21. Löhrer (Eschbach) 1:4. 27. Keller (Kunz) 2:4. 29. Keller (Kunz) 3:4. 40. Waldvogel (Hess) 3:5. 40. Eschbach (Löhrer) 3:6. 41. Keller (Kunz) 4:6. 45. Eschbach (Nüesch) 4:7. 48. Eschbach (Hug) 4:8. 50. A. Rüesch 4:9. 50. Löhrer (Nüesch) 4:10. 51. Keller (Keller) 5:10. 52. Tobias Hess (Solenthaler) 5:11. 54. Keller (Kunz) 6:11. 58. Löhrer (Eschbach) 6:12. 58. Keller (Kunz) 7:12.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks