30.
09.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

UH Fribourg in Spiellaune

Nach dem erfolgreichen Start zu Hause gegen das UHT Schüpbach wollte UH Fribourg im Auswärtsspiel gegen UH Luzern ein erstes Zeichen in der Fremde setzten. Dies gelang mit einer überzeugenden Leistung mit vielen offensiven Akzenten und einer konzentrierten Defensivleistung. Am Ende siegte UH Fribourg verdient mit 9:2.

Noch nie konnte UH Fribourg auswärts bei UH Luzern gewinnen. Entsprechend konzentriert begannen die Freiburger Gäste die Partie. Auf der Gegenseite wartete Luzern weit zurückgezogen auf die Freiburger Angriffe. Diese Taktik sollte sich nicht auszahlen. Bereits nach 94 Sekunden eröffnete Daniel Kaeser das Skore. Luzern wusste aber schnell zu antworten und glich nach vier Minuten wieder aus. Es sollte das einzige Tor Luzerner für lange bleiben. Alexander Fasel verwertete nur Sekunden später souverän einen Penalty und schoss seine Farben wieder in Führung. Diesen Vorsprung gaben die Saanestädter nicht mehr her und bauten ihn sukzessive aus. Neuzuzug Basile Diem erhöhte mit seinem ersten Treffer für UH Fribourg auf 3:1. Der Weg zum ersten Auswärtssieg in Luzern war geebnet.

Im Mittelabschnitt agierte Fribourg weiterhin souverän und liess dem Widersacher keine Möglichkeit zurück in die Partie zu kommen. Und in der Offensive klappte das Zusammenspiel weiterhin gut, Michael Blanchard legte quer auf Elia Aerschmann und der junge Sensler markierte aus der Drehung das 4:1. Die Reaktion der Innerschweizer blieb aus, sie fanden keine Lücke in der Freiburger Defensive und sahen sich mehrmals ausgekontert. Diese schnellen Gegenstösse nutzte UH Fribourg effizient aus und schoss sich in Feierlaune, 7:1 nach 40 Minuten.
Das Geschehen änderte sich auch im letzten Spielabschnitt nicht. UH Fribourg kontrollierte Ball und Gegner und liess nichts mehr anbrennen. Treffer wollten keine gelingen, bis kurz vor Schluss ein Luzerner mit einer Fünf-Minuten-Strafen auf die Strafbank geschickt wurde. UH Friibourg nutze die Gelegenheit und traf noch zwei Mal ins Schwarze. Der Schlusspunkt setzte ein aufsässiger Luzerner, der in Unterzahl das Schlussresultat zum 9:2 bewerkstelligte.

Trotz des späten Gegentreffers zeigte UH Fribourg eine abgeklärte Leistung mit viel Spielfreude in der Offensive mit sechs verschiedenen Torschützen. Gespannt darf man nun auf die nächste Partie gegen Aufsteiger SV Waldenburg Eagles sein. Gelingt es UH Fribourg perfekt mit drei Siegen in die Saison zu starten oder gelingt dem Aufsteiger in der Sporthalle Ste-Croix eine Überraschung?


Unihockey Luzern - Unihockey Fribourg 2:9 (1:3, 0:4, 1:2)
Dörfli, Weggis. - 52 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. Kaeser (Diem) 0:1, 5. (4.03) 1:1, 5. (4.18) Fasel 1:2 (Penalty), 12. Diem (Kaeser) 1:3, 25. Aerschmann (Blanchard) 1:4, 37. Prior (Vonlanthen V.) 1:5, 38. Fasel (Müller) 1:6, 39. Rappo (Meyer) 1:7, 58. Kaeser (Müller) 1:8, 59. Prior (Jungo A.) 1:9, 60. 2:9.
UH Fribourg: Messerli, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, , V. Vonlanthen, Prior, Staub, Kaeser, Müller, Egli, Diem, Shojai, J. Köstinger, Fasel, Hayoz, Rappo, Krattinger .
Bemerkungen: Fribourg ohne Spicher, Weibel, Y. Jungo und R. Vonlanthen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks