08.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

UHC Genève - Unihockey Fribourg (Bericht UHF)

Die Auswärtspartie in Genf wurde für UH Fribourg zum erwarteten Geduldsspiel. Nach dem erfolgreichen Saisonstart wurden von den Freiburgern in Genf drei Punkte gefordert. Mit einer soliden Leistung in einer fahrigen Partie siegten die Freiburger mit 8:4. Der Sieg wurde ausgelassen gefeiert. Vor allem weil der Car keinen Strom mehr hatte und die Mannschaft erst mit einstündiger Verspätung losfahren konnte.

Wider Erwarten agierte Genf offensiv und störte die Freiburger Gäste früh im Spielaufbau. Dennoch konnten die Saanestädter den Ball behaupten und die Hausherren unter Druck setzen. In der Anfangsphase fehlte aber die Genauigkeit im Passspiel um den ersten Treffer zu erzielen. Wenig überraschend fiel der erste Treffer für Fribourg nach einer Einzelleistung von Elia Aerschmann. Mit dem 2:0 durch Alexander Fasel schien das Spiel den erwarteten Lauf zu nehmen. Praktisch mit der Pausensirene glückte Genf aber der unerwartete Anschlusstreffer. Für einmal fand ein hoher Ball in den Slot einen Abnehmer, der volley vollstrecken konnte, 2:1 nach 20 Minuten.

Fribourg startete optimal ins Mitteldrittel. Fabian Köstinger verwandelte einen Penalty souverän und sorgte für die erneute Zwei-Tore-Führung. Trotzdem fanden die Freiburger nicht zum gewohnt ruhigen Spiel mit schnellen Kombinationen. Genf fand den Anschluss ebenfalls mit einem Penalty wieder. Wie so oft machte Genf seinem Gegner das Leben mit aufsässigem Spiel schwer. Fribourg setzte sich erst knapp vor Spielmitte mit einer Doublette ab. Das Heimteam liess sich aber nicht entmutigen und wurde in der 38. Minute mit dem 5:3-Anschlusstreffer belohnt.
In den letzten 20 Minuten wollten sich die Freiburger die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Mit dem Anpfiff schossen sie nach vorne und erhöhten nach elf Sekunden auf 6:3. Dieser Gegentreffer brach den Widerstand der Calvinstädter. Fribourg liess nun den Ball sicher zirkulieren und suchte wenn möglich den Abschluss. Nach weiteren Treffern siegte Fribourg mit 8:4 und erfüllte die Pflicht, ohne dabei zu glänzen.

Mit zwölf Punkten aus vier Spielen grüsst Fribourg zusammen mit Sarnen von der Tabellenspitze. Doch das kommende Heimspiel am Samstag gegen das drittplatzierte Schüpbach beginnt wieder bei null und Fribourg muss eine konzentrierte und geduldige Leistung zeigen, um weitere drei Punkte einzufahren.

UHC Genève - Unihockey Fribourg 4:8 (1:2, 2:3, 1:3)
Col. de Staël, Carouge. - 40 Zuschauer. - SR Schatz/Walter.
Tore: 10. Aerschmann E. (Egli) 0:1, 16. Fasel (Rappo) 0:2, 20. 1:2, 22. Köstinger 1:3 (Penalty), 25. 2:3 (Penalty), 28. Jungo Y. (Fasel) 2:4 (Powerplay), 29. Spicher (Rappo) 2:5, 38. 3:5, 41. Fasel (Spicher) 3:6, 55. Fasel (Schorno) 3:7 (Powerplay), 59. Baumann (Köstinger) 3:8, 60. 4:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Genève. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
UH Fribourg: Jungo F., Jungo A., Jungo Y., Müller, Aerschmann E., Fasel, Bosshart, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Vonlanthen, Baumann, Egli, Spicher, Weibel, Aerschmann B., Schorno, Vidic.
Bemerkungen: UH Fribourg komplett.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks