11.
2011
UHC Herisau - Rheintal Gators Widnau
Das Spiel startete aber alles andere als spektakulär. Die Herisauer fanden nicht richtig ins Spiel, liessen Emotionen und den absoluten Willen vermissen. Die Gäste aus Widnau spielten abwartend, lauernd auf ihre Chance. Eine solche bot sich erstmals in der 6. Minute, komplett freistehend im Slot konnten die Gators abschliessen, erfolgreich. Wieder einmal mussten die Appenzeller einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Eine Reaktion des Heimteams blieb aber noch weitgehend aus. Man war zwar mehrheitlich in Ballbesitz, doch zu gefährlichen Szenen kam man selten, es fehlte die nötige Konsequenz.
In der ersten Pause nahm sich der UHC Herisau viel vor, man wollte das Spiel unbedingt drehen. Doch nur zwei Minuten nach wiederanpfiff hiess es bereits 0:2 für die Gäste. Eine praktisch identische Situation konnten die Gators erneut kaltblütig ausnutzen. Nun reagierte das Heimteam. Nur eine Minute später schoss Moser den Anschlusstreffer. Man war nun präsenter, ging entschlossener in die Zweikämpfe und konnte endlich das Publikum mitreissen, was diese mit lautstarker Unterstützung quittierten. Bis auf wenige gefährlich Konter hatte man den Gegner im Griff. Da aber auch die Rheintal Gators Widnau in der Defensive hervorragend standen, blieb es beim knappen Spielstand.
Im dritten Drittel erhöhte das Heimteam das Tempo. Man stellte auf zwei Linien um und dominierte den Gegner. Immer wieder kam man zu gefährlichen Abschlusspositionen, doch die Schüsse der Herisauer waren zu unpräzise, verfehlten meist das Tor oder wurden von den Widnauern geblockt. Gemäss denn Spielanteilen und dem Aufwand hätte man längst in Führung liegen müssen. Je näher das Spielende nahte, desto mehr Risiken musste der UHC Herisau eingehen und den Gators fanden nun häufiger Platz für ihre gefährlichen Konter. Doch auch sie scheiterten, häufig am Herisauer Torhüter, und verpassten damit die eine frühzeitige Entscheidung. So blieb die Partie bis zum Schluss, auch wenn die Gastgeber noch in Unterzahl agieren mussten, hochspannend. Der erlösende und verdiente Ausgleich wollte aber nicht gelingen.
Schlussendlich scheiterte man an einem Widnau, das auf keinen Fall besser war, aber im Gegensatz zu den Herisauern ihre Chancen zu nutzen vermochten. Die Gators spielten Clever und Effizient, das Heimteam betrieb einen enormen Aufwand, aber ohne zählbares Ergebnis. In der Tabelle bleibt man auf Rang 7, musste aber Widnau bis auf einen Punkt aufrücken lassen.
UHC Herisau - Rheintal Gators Widnau 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Sportzentrum Herisau. - 120 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. Sieber (Kühnis) 0:1. 22. Sieber (Kühnis) 0:2. 23. Moser (Holenstein) 1:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Herisau, 3mal 2 Minuten gegen Widnau.
UHC Herisau: Yanick Romualdi, Daniel Moser, Lukas Gsell, Michael Hess, Roman Bischof, Matthias Burkhard, Niklaus Meier, Silvan Stern, Michel Schöb, Pascal Germann, Claudio Hetzel, Jonathan Wyss, Michel Di Lena, Silvio Bösch, Roger Holenstein (T), Adrian Lanfranchi, Raphael Nüesch, Dominik Freivogel, Stefan Vogt (T), Adrian Knecht (C).
Rheintal Gators Widnau: Nicolas Lannou, Kevin Studach, Roger Metzler, Lukas Durot, Rafael Frei, Klemens Kühnis, Martin Bettinaglio, Christof Spirig, Pascal Oesch, Arbnor Papaj, Simon Köppel (C), Cedric Siegrist, Michael Spirig, Elias Kuster, Andreas Hutter, David Okle, Daniel Zürcher (T), Tino Marugg (T), Richard Sieber, Marco Mösli